Durchlauferhitzer oder Boiler / Warmwasserspeicher?

4 Antworten

„… von einem 250 Liter Boiler versorgt, der ziemlich alt ist und dementsprechend schreckliche Stromkosten verursacht“

Mit Verlaub, das ist schlicht Unsinn. Die Stromkosten orientieren sich allein an der durchlaufenden Wassermenge, deren Temperaturerhöhung und dem Stromtarif. Dabei ist das Alter des Boilers so bedeutsam wie das Alter seines Nutzers. Die Stromkosten teilen sich auf in jene für Nutzwärme und jene für nutzlose Wärme (Verlustwärme).

Die unterschiedlichen Wärmeverluste sind von den Grenzflächen und Isolationen warmer Wasserleitungen und Vorratsbehälter abhängig und von den Zeiten, in denen dort nutzlose Wärme abgegeben wird.

Beim Boiler orientiert sich das Fassungsvermögen am Bedarf. Mit steigendendem Fassungsvermögen steigt die kurzfristig verfügbare Warmwassermenge. Gleichzeitig vergrößern sich dabei die Wärmeverluste am aufgeheizten Vorratsbehälter.

Der Durchlauferhitzer bringt folgende Vorteile:

1.   Warmwasser ist ständig und unbegrenzt ohne Vorheizzeit verfügbar.

2.   Wärmeverluste können nur noch an Warmwasserleitungen entstehen, weil kein Vorratsbehälter existiert. Ohne Warmwasserleitungen von nennenswerter Länge sind die Wärmeverluste null. Das spart Stromkosten.

Der Durchlauferhitzer hat nur den Nachteil der höheren Elektro-Installationskosten wegen der hohen Leistung von gewöhnlich 18 bis 24 kW. Diese einmaligen Kosten können sich über die geringeren Verbrauchskosten amortisieren.

Alles klar, oder noch Fragen dazu?

 

Durchlauferhitzer . Wärmt so viel wie benötigt wird. Wenn zum Waschbecken langer Weg ist einen eigenen kleinen Durchlauferhitzer für das Waschbecken. Bei modernen Durchlauferhitzern hast du sogar Temperatur Vorwahl. Da verbrennt sich niemand mehr beim Duschen. Sogar Fernwahl von der Dusche/Wanne aus.

Durlauferhitzer sind sehr teuer im Verbrauch und haben keinen Speicher.

Die sind ca halb so groß wie Mikrowellen und nehmen um 20kw.

Die Erhitzen das Wasser direkt.

Wenn du einen Tank hast, spricht das eher für Gas.

Gas ist billiger als Durchlauferhitzer.

Wenn immer nur einer Duscht oder Badet dann einen Durchlauferhitzer. Musst halt schauen ob das deine Strom Leitung mitmacht.

Wenn mehrere Leute gleichzeitig Warmwasser brauchen dann Boiler. Boiler können mehr Wasserhähne gleichzeitig bedienen, weil Boiler mehr Wasserdurchfluss haben.