Unternehmensberater mit Fachhochschulreife? (bayern)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe ich die möglichkeit nach der Fos bwl und volkswirtschaftslehre zu studieren?

Ja, ist kein Problem. Fachhochschulen sind oft sogar beliebter, weil der Stoff viel praxisnaher ist.

Und wie viele Sachen kann ich gleichzeitig auf einer FH studieren?

Theoretisch können: So viele wie Du willst!

Realistsch schaffen: EINE!

Schmink es Dir gleich ab, zu versuchen mehrere Studiengänge gleichzeitig zu besuchen. Ein Studium entspricht in etwa dem Pensum eines Vollzeitjobs mit 35-Stunde-Woche! Das wird Dich sehr sehr viel Energie kosten! Es gibt nur ein paar wenige Überflieger, die das schaffen zwei Studiengänge gleichzeitig zu schmeißen. Das sind dann aber die Streber, die einen 1,0er Schnitt im Abi haben.

Wenn Du Unternehmensberater werden willst, würde ich aber nicht VWL studieren. Ist zwar ziemlich spannend, bringt Dir aber nicht so viel. BWL ist da die Regel (wir haben bei uns glaube ich keinen einzigen VWLer)

ABER:
BWL studieren tausende. Um hier in die Unternehmensberatung reinzukommen, musst Du auch wieder zu den Besten gehören. Weil es so viele BWL-Studenten gibt, können die Consulting-Firmen sich hier die besten Absolventen aussuchen.

Daher mein Tipp: Mach etwas wie Wirtschaftsinformatik, wenn Dir das etwas liegt! Da kannst Du noch punkten. Denn Informatiker, die auch etwas von Projektmanagement und BWL verstehen, werden händeringend überall gesucht.

Ansonsten ein paar Tipps:

  • Sieh zu, dass Du einen Job als Werkstudent mit Praxisbezug in Deinem Sektor bekommst. Also nicht kellnern gehen, sondern optimalerweise schon in einer Unternehmensberatung
  • Gleiches gilt für Praxissemester. Nicht danach schauen, wo es die meiste Kohle gibt, sondern das was am meisten Praxis bringen wird.
  • Gleiches Thema bei Thesis, oder Arbeiten! Schreib das in einem Unternehmen und nicht bei einem Prof

Die meisten Leute haben nach dem Studium das Problem, dass sie zwar viel Wissen im Kopf, aber wenig Praxis-Erfahrung haben. Diese ist aber wichtig, um den Job zu bekommen - wichtiger als gute Noten.

ja da must viel können? und dann die frage was willst berater sein?

in der regel sind es sehr gute fachleute?

nicht nur mit studium? selbst die hochschule nimmt gerne beratungen an?