Unterhalt zahlen wann er will?

8 Antworten

Offenbar ist er in einen finanziellen Engpass gekommen und das spürst du nun auch. Denn bis vor drei Monaten klappte es ja einwandfrei.

Klar müsste er prompt bezahlen, nur wer will da etwas machen, wenn er nicht kann, sprich dem Geld hinterher hinkt und es sich nicht aus den Rippen schneiden kann.

Von daher, rede mit ihm, frage nach, sucht eine gemeinsame Übergangslösung, denn offenbar entstand ein Problem und es wäre wichtig zu wissen, wo die Ursache liegt und wie er wieder solventer werden kann.

Man schneidet sich oft selbst, wenn man zu forsch auffährt, was dann auch wieder kostet und unter dem Strich noch weniger zu holen ist.

Ich glaube, man muss lernen, nicht ständig nur auf dem juristischen Recht zu bestehen oder man beim Gegenüber nicht klar eine Stundung erbittet, damit man nicht ganz abrutscht in die Schuldenfalle.

Von daher redet sachlich miteinander, warum er nun plötzlich die Zahlungen rauszögert.


Isabella84828 
Fragesteller
 19.01.2023, 07:07

Nein er hat keinen finanziellen Engpass, er macht das leider nur um mich zu schikanieren.

0
Prinzessle  19.01.2023, 16:04
@Isabella84828

Das ist dann wirklich nur armselig. Es tut mir leid, musst du dich mit so einem Kindskopf herumschlagen.

Natürlich müsste er pünktlich bezahlen, nur leider wird es auch nicht schneller gehen, wenn du das Amt einschaltest. Es kostet nur Nerven und doch würde ich da mal per Amt etwas Druck machen.

0

Der Unterhalt hat am 1.ten des Monats auf dem Konto zu sein. Und er kann nicht zahlen wie es ihm in den Kram passt.

Du kannst zum Jugendamt gehen, eine Beistandschaft errichten lassen und eine Jugendamtsurkunde einfordern. Und zahlt er nicht pünktlich, dann lässt du sein Gehalt pfänden.

Du kannst es auch über einen Anwalt machen, der dann einen Unterhaltstitel erwirkt.

Das Kind hat Anspruch auf einen Titel auch über das 18.te Lebensjahr hinaus, egal ob der Unterhaltsschuldner pünktlich zahlt oder nicht.

Und eine Gehaltspfändung möchte er doch kaum haben, oder?

Wäre ja was anderes, wenn er dir mitteilen würde, dass es gerade etwas knapp ist und er den Unterhalt dieses eine Mal etwas später überweist. Da würde man ihm ggf. entgegen kommen. Aber so dreist wie er da auftritt würde ich auch nicht mehr mit mir reden lassen. Wenn er es nicht anders will, dann geht es eben nur so...

Suche das Gespräch, warum er so unzuverlässig und spät zahlt.

Wenn es reine Boßhaftigkeit und Willkür ist dann:

Sage ihm, dass er entweder monatlich pünktlich im Voraus zahlt und zeitnah die ausstehenden Zahlungen leistet oder du dich zu Recht ans Jugendamt wendest, damit sie den Unterhaktsvorschuss leisten und er dann an sie statt an dich zahlt.

Und es dir egal ist, wenn er es nicht schafft seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn er dann Mehraufwand, Mehrkosten, Stress mit dem Unterhalt und wenn er ans Jugendamt nicht pünktlich zahlt kostenpflichtige Mahnungen bekommt. Denn DU bist es leid wegen ihm und der Unzuverlässigkeit ständig Probleme, Stress und Mehraufwand zu haben. Denn das Jugendamt weiß schon wie man mit Vätern umgeht, die nicht ordnungsgemäß zahlen wollen, dir sei das zu blöd.

Hätte er gerade finanzielle Probleme und würde da offen und fair mit dir drüber reden, könnte man ja Kompromisss finden gemeinsam und darpver reden was aktuell wie und wanb geht. Aber er verhält sich einfach nur dreist und egoistisch.

Nein, das darf er nicht. Es gibt eine Möglichkeit, die etwas umständlich ist aber voll effektiv. Du kannst von ihm verlangen, dass er den Unterhalt dem Jugendamt überweist und das Jugendamt überweist dann dir. Dafür musst du natürlich erst mit dem Jugendamt diese Sache besprechen.

Das darf er nicht. Der Unterhalt ist im Voraus fällig. Bitte wende dich an das Jugendamt. Eventuell kannst du eine Beistandschaft anstreben. Der Beistand macht dem Säumigen Feuer unter dem Hintern.