Umschulung zum Kfz Elektroniker?

3 Antworten

wenn du zu vw willst, dann mach doch dort die dazugehörige ausbildung. unter umständen kannst du die ausbildung die du hast dazu verwenden, deine neue ausbildung zu kürzen.


emTek 
Fragesteller
 30.01.2018, 19:38

Habe ich auch schon dran gedacht, ich will aber keine Zweitausbildung machen

0

Hallo!

  • Umschulung zum KFZ-Elektroniker ist gut! Aber dann bitte gleich in Richtung eMobilität, sonst ist das alles brotlose Kunst.

Leider ist die deutsche Autoindustrie so schwach auf der Brust, das es da weit und breit nichts ansprechendes gibt.

Vielleicht BMW, die haben ihre komplettes Team an China verloren.

Oder die deutschen StartUps; eGO, sono motors, StreetScooter ...

  • Der einfachste Weg ist es, sich einfach zu bewerben bei Firmen, die du interessant findest, da du ja bereits eine Fachausbildung hast.

Kannst dich auch bei TESLA in den USA bewerben. Die suchen immer Personen. Und wer weiss, eines Tages kehrst nach D zurück, die wollen ja auch hier produzieren.

LG Bernd


emTek 
Fragesteller
 31.01.2018, 12:07

Hallo Bernd,

danke für deine Antwort. Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt mich bei einem anderen Arbeitgeber zu bewerben der weiter weg ist. "Leider" habe ich eine Freundin die schon seit längerem bei VW arbeitet und wir beide gerne in der Umgebung bleiben würden. Seit 5,5 Jahren bin ich zwischen zwei Städten hin und her gependelt und bin sehr froh, dass das seit zwei Monaten ein Ende hat. Daher suche ich etwas in meiner Umgebung und möchte eigentlich auch die Chance der vielen ortsansässigen Arbeitgebern in der Automobilentwicklung nutzen. Meine Frage war eigentlich ob man einfach so eine Umschulung machen kann und wie lange sowas dauert.

0
berndamsee  01.02.2018, 17:05
@emTek

Hallo! Ob so eine spezielle Umschulung angeboten wird, weiss ich nicht. Da du aber bereits eine Fachausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung hast, kann ja die 'Umschulung' bei deinem zukünftigen Arbeitgeber erfolgen.

Es ist ja nicht so, dass VW in der eMobilität nichts macht, die Frage ist eher, ob sie den Wandel überleben? So, wie es aussieht, gebe ich ihnen keine grossen Zukunftschancen. Sie sind einfach zu gross und unbeweglich.

Aber um VW herum gibt es ja eine Menge Zulieferer, vl. ist da die Chance wesentlich besser, einen Interessanten Job zu bekommen.

Deiner Frage entnehme ich auch, dass du noch am Anfang deines Berufslebens stehst. Ich kann dir nur den Tipp geben, sich nicht zu sehr von Fragen des Standortwechsels beeinflussen zu lassen!

Als Elektroniker im - ich würde es nicht einmal einschränken auf das KFZ - eMobilitätsbereich, der KFZ, Zug, Schifffahrt und Flug beinhaltet, wird sich in den nächsten 10 Jahren so viel ändern, dass kein Stein auf dem anderen bleibt!

Also mach dich schlau, such dir einen Job mit dem du dein Berufsleben gestalten kannst, sonst wirst du bei den Zehntausenden von Arbeitslosen sein, die die Veränderungen der Zeit einfach nicht wahrhaben wollten.

LG Bernd

0

...und da wird nichts in deinem fachbereich gemacht ??? gerade da ist doch intern immer ein wechsel optional .


emTek 
Fragesteller
 31.01.2018, 10:48

Wie meinst du das? Ich bin in der Instandhaltung tätig und als Mechatroniker eingestellt. Über die Arbeit an sich kann man sich ja garnicht beschweren da ich aber vor habe noch einen Techniker zu machen habe ich dort nicht besonders viel Zukunft - dann schon eher in der Automobilindustrie

0