Kann ich eine Umschulung beim Arbeitsamt als Arbeitsvermittlerin machen?

1 Antwort

Bewerbung als Arbeitsvermittlerin

https://www.bewerbung-tipps.com/forum/bewerbung-als-arbeitsvermittlerin-t10431.html

Ich bin habe bis Juli 2009 eine Umschulung zur Bürokauffrau absolviert und war leider bisher, bis auf die letzten 6 Monate, ohne Beschäftigung. Das würde ich so gern ändern, leider kann ich bis auf meine Umschulungszeit und dies besagte halbe Jahr keine Berufserfahrung in diesem Beruf vorweisen.

Umschulung Arbeitsvermittler | berufsbegleitend

https://www.stzgd.de/umschulung/arbeitsvermittler-umschulung/

Umschulung zum/zur Arbeitsvermittler/in - Beruf und Gehalt. Eine vage Vorstellung von der Tätigkeit als Arbeitsvermittler/in dürften die meisten Menschen zwar durchaus haben, doch wer mit einer entsprechenden Umschulung liebäugelt, sollte das Berufsbild genau kennen.

So wird man Arbeitsvermittler im Jobcenter | waz.de

https://www.waz.de/leben/arbeitsvermittlerin-ich-gebe-hilfe-zur-selbsthilfe-id213739737.html

Sie erfuhr auch, wie man berät und welche Instrumente der Arbeitsvermittlung es gibt. Das sind beispielsweise die berufliche Eingliederung, Weiterbildung und Umschulungen. Nicht zuletzt musste sie lernen, welche Maßnahme mit welchen Mitteln gefördert wird. Nach drei Monaten Hospitanz beriet Jennifer Jacoby das erste Mal selbstständig einen ...

Arbeitsvermittler werden - so schaffen Sie's

https://www.helpster.de/arbeitsvermittler-werden-so-schaffen-sie-s_54297

Ebenso wichtig um Arbeitsvermittler zu werden, ist es, kommunikationsfreudig zu sein und sowohl im Umgang mit den Arbeitgebern als auch mit den Arbeitssuchenden den richtigen Ton zu finden. Arbeitsvermittler können Sie entweder für die Arbeitsagentur oder auch für private Arbeitsvermittlungsfirmen, wie etwa Zeitarbeitsfirmen, werden.