Umfrage an alle, die in Osfriesland wohnen oder dort mal gewohnt haben : lohnt sich ein Umzug?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

andere Antwort : 38%
ja 31%
nein 31%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
andere Antwort :

Es ist halt sehr ländlich hier in Ostfriesland. Die Menschen sind meist entspannt und freundlich. Es gibt eine hohe Dichte von Einfamilienhäusern und (Rest-)Höfen, Eigentum ist die Norm (obwohl auch hier die Preise anziehen).

Auf dem Dorf ist noch viel Platt angesagt, in den Städten kaum noch.

Wenn du gerne Fahrrad fährst, viel flaches Grün um dich magst, der ewige Wind nicht stört und du Wert auf Ruhe legst, warum nicht?

andere Antwort :

Das ist eine schwere Umstellung: alles flach, keine Berge, immer Wind, selten bis nie Schnee, immer gemäßigtes Klima, viel Regen, der aber auch schnell wieder abzieht, die Menschen sind offen und freundlich. Man muss sich ans Teetrinken gewöhnen.


Teifi  18.05.2021, 21:53

Es soll in Ostfriesland auch Kaffee geben ;-)

Klar ist Tee das "Nationalgetränk" zu jeder Tageszeit, aber bei Einladungen wird durchaus auch Kaffee serviert.

1
annaliesD  18.05.2021, 22:17
@Teifi

Nur an Fremde. Und der schmeckt meist noch alt und muffig.

1
nein

positiv :die gute Luft.Viel Platz, nicht alles so eng, mehr Ruhe

negativ : ärztliche Versorgung, schwer einen Termin zu bekommen, vor allem wenn eine wichtige Behandlung ansteht. Ein Augenarzt dort hat bei mir eine falsche Diagnose gestellt und auch mit rechtzeitiger Behandlung hätte mir meine Sehfähigkeit besser erhalten bleiben können. Dazu wollte er nicht, dass ich die Op in Nrw durchführen lasse. Geht dort in Ostfriesland, wie überall, auch um Geld. Ansonsten hatte ich gute Ärzte dort. Nur sind mittlerweile einige im Rentenalter und praktizieren noch, denn es kommen kaum neue junge Ärzte nach. Also in der Zukunft wird es evtl nicht leichter dort einen Arzt zu finden der noch Patienten aufnimmt. Viele Praxen nehmen jetzt schon keine neuen Patienten mehr auf.

Öffentliches Verkehrsnetz schlecht ausgebaut, du brauchst auf jeden Fall ein Auto.

Jobs schlechter bezahlt, obwohl die Preise gerade in Touristen-Gebieten genauso hoch sind wie anderswo, oft sogar teurer.

Wohnungsmarkt schlecht. Es gibt sehr viele Ferienwohnungen /Häuser für die Touristen. Nur um privat dauerhaft zu mieten, um da etwas geeignetes zu finden, braucht man Geduld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
andere Antwort :

Ansich schöne Gegend. Kommt drauf an gefällt einem lieber eine eher flach gelegende Gegend oder eher eine eher berglich gelegende Gegend wie eben Bayern. Relativ entspannte Leute, aber wenn man plattdeutsch nicht versteht könnte man manchmal Probleme bekommen. Plattdeutsch stirbt zwar hier solangsam aus, wird aber immernoch öfters gesprochen, hauptsächlich von älteren. (Ich kann aber natürlich nur von dem Teil Ostfrieslands reden wo ich lebe, ich lebe in einer klein stadt sehr nah an der Niederländischen Grenze., Beispielsweise in Aurich oder auf den Ostfriesischen Inseln ist das sicher ein anderes Erlebnis!)

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Umfrage, Abstimmung)

Torrnado 
Fragesteller
 18.05.2021, 19:29

vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort :)

1
nein

Wenn es schon in den Norden gehen soll, dann würde ich eher zum Oldenburger Land raten.

Bleibt gesund und geduldig!

Arnold

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Torrnado 
Fragesteller
 18.05.2021, 18:55

Danke :)

2