Überspannungsschutz für tae dose?

2 Antworten

Ich persönlich halte nicht allzu viel von Überspannungseinrichtungen. Als Service-Mitarbeiter habe ich tausende Retouren-Platinen aus Telefonanlagen mit Blitzschlagschäden in der Hand gehabt. Wenn dort die Varistoren durchgeknallt waren, dann waren meistens auch etliche Ports hinüber. Der Überspannungsschutz hat da eher als Brandschutz gedient.

"...und bei gewitter oft der router kaputt geht wenn man ihn nicht aussteckt."

Und genau das ist die Lösung, so steht sie auch in der Bedienungsanleitung:
Alle Stecker ziehen!


RentnerSchorsch  28.06.2023, 19:44

Wenn aber der Router von der TEA-Dose genommen wird, sind sämtliche Einstellung im Router weg. Außerdem, wie soll das gehen, wenn man icht daheim ist und das Gewitter überraschend kommt?

0
electrician  29.06.2023, 07:06
@RentnerSchorsch

"Wenn aber der Router von der TEA-Dose genommen wird, sind sämtliche Einstellung im Router weg."

Dann ist das Gerät bereits defekt.

0

Hallo StefanKl98,

ob es sich preislich lohnt, kommt darauf an welchen Router du nutzt.
Ein ÜSS für die TAE liegt so um die 100 Euro.
Leider kann ich dir aber nicht mit persönlichen Erfahrungen dienen.
Ich würde mir an dieser Stelle für das Geld eher einen tauglichen Router als Ersatz holen.
Sollte es mal wieder zum Einschlag kommen, meldest du den Schaden deiner Versicherung und schließt das Ersatzgerät an.

Viele Grüße
Torsten S.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

RentnerSchorsch  28.06.2023, 19:47

Was ist ein tauglicher Router? Der aus Berlin? Den habe ich und er ging auch zu Bruch.

0
Telekomhilft  29.06.2023, 08:00
@RentnerSchorsch

Tauglich ist der, der am Anschluss läuft, und den man sich preislich leisten will.

Sollte, wie in deinem Fall, der Berliner Kollege zu Bruch gehen, kommt der Ersatzrouter ins Spiel.

Und der kaputte Router ist ein Fall für die Versicherung.

Viele Grüße

Torsten S.

0