(Überseztung) Japanisch: Oshietekudasai,''Oshietekudasai, watashi wa anata ni nani o subekideshou ka. Rettsu hidzuke.Tabun chōdo tsuki no?

1 Antwort

Mal davon abgesehen, was ich vom Google Lachtranslator halte - er übersetzt japanische Sätze nur, wenn diese in Kanji oder zumindest Hiragana und (bei Bedarf) Katakana geschrieben sind.

Die Buchstabenkombinaton dzu ist mir im Japanischen unbekannt.


M1603  21.03.2016, 12:55

Buchstaben werden im Japanischen sowieso nicht verwendet.

Im veralteten Hepburn hat man ズ oder ヅ so transkribiert. Für einen deutschen Lerner könnte man das auch heute noch machen, damit dieser nicht fälschlicherweise Deutsch ausspricht (vgl. zu, wie in zumachen).

Transkriptionen sind nicht 100% fest. Solange man seine Entscheidungen erklären kann, kann man auch anders transkribieren. Die offiziellen sollte man trotzdem kennen.

1
kiniro  21.03.2016, 16:16
@M1603

Das mit den Buchstaben ist mir klar - nur mit dem dzu war mir nicht bekannt.

Danke für deine Erklärung.

0