Überschüssiges Bafög in ETFs?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kannst du machen und halte ich für sehr sinnvoll.

Meine Freundin bezieht ebenfalls Bafög und legt einen (kleinen) Teil des Geldes in einen ETF Sparplan.

So fängt man früh an und kann von der Macht des Zinses-Zinses profitieren. Später, wenn das Studium abgeschlossen ist, kannst du dann mit einem Klick die Sparrate erhöhen und an dein neues Einkommen anpassen.


Marc648392 
Fragesteller
 03.02.2021, 20:26

Perfekt. Vielen Dank für deine Antwort !

1

Du darfst nur eine bestimmte Summe vom Kapital in jeder Form besitzen. Sonst wird Dein Bafög gekürzt.


Marc648392 
Fragesteller
 03.02.2021, 20:13

Ja das ist mir bewusst. Darf maximal 8200€ besitzen sonst wird gekürzt. Aber so viel wird sich in den Jahren nicht ansammeln. Also so lange ich den Freibetrag nicht übersteige dann ist das ok ?

1
Regina3  03.02.2021, 20:14

Kennst Du da etwa die Höhe?

0
Marc648392 
Fragesteller
 03.02.2021, 20:23
@Regina3

Mal angenommen es werden jeden Monat 100€ investiert. ETFs schießen nicht mal so 20% rauf. Nach 3 Jahren wären 36*100=3600€ investiert. Angenommen man erzielt 6% jährliche Rendite hätte man durch den Zinseszins 3934€ an Vermögen. Es geht bei meiner Frage weniger um den Betrag eher um die rechtliche Grundlage.

0