ud-profil befestigen

3 Antworten

Oh man wenn du so handwerkst wie du rechschreibst erklärt das einiges....; )

Ok hier mein Vorschlag wie ich´s machen würde.

1.Du nimmst dein UD Profil hälst es in Waage an und markierst deine Bohrlöcher an der Wand

2.Profil wieder weg - Löcher bohren-wen nötig aussaugen

3.Blitz-Zement anrühren - Dübel "einkleben"

Wenn du nur welche mit Bund hast gibts zwei Möglichkeiten entweder du gibst den Dingern einen Schlag mit dem Hammer damit sie mit dem Putz bündig sind oder du schneidest den Bund einfach mit nem Cuttermesser weg

4.Wenn der Zement wirklich so fix aushärtet wie du sagst - kannst du direkt nach dem letzten gesetzten Dübel dein Profil nehmen und anschrauben - FERTIG ! Nicht vergessen mit dem Richtscheid nochmals zu prüfen ob´s auch gerade ist.

Gruß doc.imod

Zu Info der Putz der wände ist weich wie butter und daher hinter ist roter Ziegel also wird die decke genauso sein aber das werde ich erst sehe wenn ich bohre.

benutze für die decke direktabhänger

Der Raum ist 2,43 lang und 2,10 breit.

Hab jetzt rund her rum das UD Profil angebracht wo der mann aus dem Bauhaus mir sagte das ich nur zwei UD Profil anbringen soll und dazwischen das CD Profil.

Aber viele aus mein bekanten kreis sagen mir ich soll es rund her rum anbringen.


docimod  22.05.2012, 00:57

Mit größter Wahrscheinlichkeit ist deine Zimmerdecke nicht ganau so wie die Wand. Es sei denn, du wohnst im Keller und hängst eine Gewölbedecke ab, dann wäre es möglich. Durch ne Probebohrung findest du´s raus dann kannst ja hier noch mal Meldung machen. Ich würde wenigstens einen 8er Dübel setzen um den Abhänger mit ner 6er Schraube festmachen - da hängt ja dann schließlich mehr oder weniger die ganze Decke drann.....

Direktabhänger find ich persönlich Schei.ße....

Da der Raum nicht all zu groß ist könnte man auch nur 2 UD setzen - und dann jeweils auf der Seite wo es weg gelassen wurde das CD an die Wand schieben ABER so wie du das gemacht hast ist das völlig ok - ich hätte es mit Sicherheit auch so getan.

0

Hab jetzt für das UD Profil 8er Nageldübel / Schlagdübel von fischer benutzt .Hab es mit der Wasserwaage angezeichnet .Habe das UD Profil angesetzt und die löcher markiert . löcher mit ein 7ner Bohrer gebohrt Dan habe ich die dübel ins UD Profil loch gesteckt und es an der Markierung angesetzt und den nagel mit ein Hammer in den dübel geschlagen.

Aber welche dübel brauche ich jetzt für die Halterung die an der Decke befestigt werden wo hinterher das CD Profil dran verschraubt wird..

Weil diese 8er schlagdübel passen nicht durch das loch der Decken Halterung . nimmt man überhaupt schlagdübel für die Decke? und wenn ja muss der dübel durch das loch der halterung? weil kenne mich mit diese dübel gar nicht aus. normal bohrt man doch ein loch in die wand dübel rein und dann die schraube . geht das bei den schlagdübel auch?


docimod  21.05.2012, 17:46

Mmh... Die Frage wäre, was hast'e denn für ne Decke? Danach richtet sich schließlich das Befestigungsmaterial-wirst ja schlecht ne Holzschraube in ne Betondecke schrauben-wenn du weißt was ich meine. Schlagdübel würde ich jedenfalls nicht verwenden. Was verbaust du denn für Abhänger-nimmst du Direktabhänger oder Ösendrähte in Verbindung mit Ankerschnellabhängern? Gib mir mal noch'n paar nähere Infos-melde mich später dazu nochmal.

0