Ubuntu: Terminal Befehl auf Desktop?

2 Antworten

Lege einfach die .sh Datei auf den Desktop und führe diese aus. Falls diese sich beim Doppelklick im Texteditor öffnet, musst du noch Folgendes einstellen (hab Ubuntu auf Englisch, daher kann der Text etwas abweichen):

  • Den Explorer ("Dateien") öffnen
  • Bearbeiten > Einstellungen > Verhalten
  • "Ausführbare Textdateien beim Öffnen ausführen" oder "Jedes Mal nachfragen" wählen

LiemaeuLP 
Fragesteller
 09.09.2016, 20:33

Hab ich schon probiert, das problem, es läd ewig und nix passiert

0
acdxx  09.09.2016, 20:38
@LiemaeuLP

Was steht in der .sh Datei? Also wie lautet dein Befehl zum Starten von Teamspeak?

0
LiemaeuLP 
Fragesteller
 10.09.2016, 13:23
@acdxx

halt dieses runscript.sh von ts3

0
acdxx  10.09.2016, 14:00
@LiemaeuLP

Nachtrag zu meiner obigen Antwort: Wählt mal die Option "Ausführbare Textdateien beim Öffnen ausführen", öffnet sich kein Terminal, d.h. man sieht keine Ausgaben. Insofern könnte "Jedes Mal nachfragen" besser sein (zumindest fürs Troubleshooting), denn wenn man dann bei der Nachfrage "Im Terminal ausführen" wählt, kann man auch etwas sehen.

Erstelle dir mal eine ts3start.sh auf dem Desktop und mache diese ausführbar (chmod +x  ts3start.sh):

#!/bin/bash

cd "/home/acdxx/Desktop/teamspeak3-server_linux_amd64"
./ts3server_startscript.sh start

read -p "Taste drücken..."

Bei dem cd den Pfad zu deinem TS3 Verzeichnis eingeben.

Doppelklickt man nun die ts3start.sh und wählt "Im Terminal ausführen", öffnet sich ein Terminal mit dem Hinweis:

Starting the TeamSpeak 3 server 
TeamSpeak 3 server started, for details please view the log file 
Taste drücken...

1

Hallo

ts3 ist ein dauerhaftes Alias zum ausführen einer .sh Datei.

  1. Ist die Datei auch ausführbar?
  2. Startet der Besitzer oder ein anderer die Datei?
  3. Wie sieht denn der Inhalt der Datei aus?

Habe schon versucht eine .desktop Datei zu erstellen, da kommt aber
immer der Error "Beim Starten der Anwendung ist ekn Fehler aufgetreten".

Und wie sieht die Datei aus?

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

LiemaeuLP 
Fragesteller
 09.09.2016, 22:06

Also die .sh ist dieses rundcript von TS3, was auch funktioniert. Das alias ts3 funzt auch wenn ichs ins terminal eingebe. Habe die .desktop mit Arronax erstellt, die verschiedensten kombinationen (im terminal ausführen ja/nein, etc) nix ging, auch nicht wenn man sie selber schreibt mit gedit

0
Linuxhase  10.09.2016, 18:37
@LiemaeuLP

@LiemaeuLP

Deine Antwort geht komplett an meinen Gegenfragen vorbei :-(

Also die .sh ist dieses rundcript von TS3

Es heißt runscript weil es etwas startet (zum rennen bringt;-)

Linuxhase

0