Tundra und Taiga Standorte (Länder)?

2 Antworten

Tundra gibt es in allen Ländern, die Gebiete nördlich des Polarkreises (oder in der Nähe des Polarkreises) haben, also auch in Schweden, Norwegen oder Island.
Die Gebiete in Nordrussland sind die größten davon. 
Kanada hat auch Tundra. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Tundra

Taiga ist borealer Nadelwald, meist südlich des nördlichen Polarkreises, auch in Schweden anzutreffen (aber auch in Finnland). Natürlich auch in Russland oder in Kanada. Auf Island fehlt die Taiga, es gibt kaum Bäume dort.

https://de.wikipedia.org/wiki/Borealer_Nadelwald

Tundra habe ich selber schon gesehen, sowohl auf Island als auch in Nordschweden (Lappland). Man sieht sehr weit, da Bäume fehlen.

Taiga ist auch schon weiter südlich gut erreichbar (Mittel-Schweden, Finnland). Da sieht man nicht so weit, da man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. :) 

Taiga auch in Finnland. Suche mal beide getrennt, ist wahrscheinlich ergiebiger.


Mundenheimer  02.01.2020, 20:18

Dazu noch ein kleiner Erlebnisbericht. Wir, meine Frau und ich, sind vom Norden (von Norwegen) durch Finnland in südlicher Richtung gefahren. Wald, Wald, Wald. Wenn ich "Beifahrer" war bin ich eingenickt bei dieser immer gleichen Waldlandschaft, und wenn ich nach einer halben Stunde wieder wach war, immer noch Wald, Wald, Wald. Die immer gleiche Szene.

Jahre später hatte ich Gelegenheit, einer aus Nordsibirien (Russland) stammenden Dame davon zu berichten. Sie meinte: "Das ist bei uns auch so, aber da fährt man nicht nur Stunden und es ist immer noch das gleiche, hier fährt man Tage und es ist immer noch so."

Warum ich dir empfohlen habe, Taiga und Tundra getrennt zu suchen: Es gibt wohl nur wenige Länder, die von Nord nach Süd so groß sind, dass es beide Gebiete im gleichen Land gibt, Kanada und Russland natürlich. Taiga könnte ich mir noch in Alaska vorstellen, Tundra China, Mongolei, vielleicht, ich weiß es nicht, und in der Südhalbkugel der Erde kenn ich mich diesbezüglich überhaupt nicht aus.

1