TÜV Auto abgelaufen?

6 Antworten

Wenn der TÜV mehr als 2 Monate überschritten ist, darf ein Verwarnungsgeld verhängt werden.

Überzogen hast du schon damit, dass du den Termin hast verstreichen lassen. Dabei ist es vollkommen egal ob du bereits einen hast oder nicht. Jemand, der dir das Verwarngeld aufbrummt wird sich darauf berufen, dass der Termin zum auf dem Sticker angegebenen Zeitpunkt ERLEDIGT zu sein hat bzw. dass der TÜV zu dem Zeitpunkt erneuert worden sein muss.

Das hast du nicht gemacht, ergo hast du eine Ordnungswidrigkeit begangen. Und das schon mit überziehen, auch wenn erst mit Überziehen von 2 Monaten aufwärts wirklich finanzielle Konsequenzen auf dich zukommen.

Von der Werkstatt einen Zettel geben lassen, wo der Termin draufsteht. Dann müßte es klappen.

Du bekommst ein Bußgeld. Mehr als 2 Monate, also 15 €. Solange du nicht die Plakette drauf hast, tickt die Uhr

Normal ja, aber es kommt auch auf die Mängel an. Wenn sie sehr gravierend sind, mußt du die Mängel erst beseitigen, bevor du TÜV machst.

Ohne tüv darf man gar nicht fahren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung