TÜV Abnahme

2 Antworten

Bei TÜV / DEKRA liegst Du bei ca 40 - 45 EUR und Du mußt danach noch zur Zulassungsstelle / Strassenverkehrsamt. Auch wenn Dein Roller zulassungsfrei ist, ist er aber nicht Betriebserlaubnisfrei. Die Betriebserlaubnis muß den Tatsachen des Fahrzeuges entsprechen, wenn Du also vom Ofa einen Roller machst, mußt Du mit dem Gutachten vom TÜV / DEKRA eben noch zur Zulassungsstelle, erst die erteilen dann die neue Betriebserlaubnis als Kleinkraftrad. Die Gebühren liegebn bei ca 5 bis 10 EUR.

Viele Leute vergessen das, aber bei einem Unfall oder beim nächsten anhalten, kann das fatale Folgen haben.

Grundsätzlich: TÜV und DEKRA erstellen IMMER nur die Gutachten, die Betriebserlaubnis erteilt immer die Zulassungsstelle als untere Verwaktungsbehörde


Tobzo 
Fragesteller
 18.11.2012, 22:11

Ein Freund von mir hat aber vorkurzen sein Roller umgemeldet beim Tüv und er hat Direkt beim Tüv neue Fahrzeugpapiere ausgestellt bekommen

0
emil564  25.11.2012, 19:39
@Tobzo

Neue Papiere heisst nicht, dass es auch die neue Betriebserlaubnis ist (Stempel oder Eintrag der Zulassungsstelle/Straßenverkehrsamt: "BE erteilt") ist zwingend notwendig. Dies dürfen TZÜV bzw. DEKRA nicht!

0

um die 45€.. kostet der Tüv. Ansonsten kostet nur der Umbau etwas , falls du es nicht selbst machen kannst!


TransalpTom  18.11.2012, 21:53

Nein, er muß noch zum Strassenverkehrsamt, siehe mein Beitrag

0