TÜV & HU dasselbe?!

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

HU steht für Hauptuntersuchung. TÜV steht für Technischer Überwachungsverein. Die Abkürzung TÜV ist allerdings inzwischen ein Synonym für Hauptuntersuchung. Wenn also in einem Gebrauchtwagenangebot mit "TÜV Neu" geworben wird, so heißt das nichts anderes als das kürzlich eine Hauptuntersuchung durchgeführt wurde. Diese kann allerdings nicht nur beim TÜV sondern auch bei einigen anderen Gesellschaften, z.B. DEKRA, durchgeführt werden. Seit neuestem wird die AU (Abgasuntersuchung) zusammen mit der HU durchgeführt.

Strenggenommen gibt es einen himmelweiten Unterschied. TÜV ist eine Abkürzung, die für Technischer Überwachungsverein steht. Das ist eine Organisation, deren Aufgabe es ist, in allen Bereichen der Technik durch Kontrollen Gefahren zu minimieren. (Vereinfacht gesagt) Die HU steht als Abkürzung für die lt. Gesetz regelmäßig erforderliche Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen, um einen sicheren Zustand der KFZ zu gewährleisten. Da diese lange Zeit fast ausschließlich vom TÜV vorgenommen wurde (heute macht es u. A. auch z. B. die DEKRA) hat es sich eingebürgert, TÜV im KFZ - Bereich synonym für HU zu verwenden, insofern ist es schon das Gleiche.

Alles klar?

jope ist das gleiche.


lordsyrakus  11.01.2012, 21:05

mööööp...durchgefallen

0

Ich gehe diesbezüglich zu Dekra. Da ist es dann immer lustig wenn Jemand in die Prüfhalle kommt und einen Prüfer darauf anspricht ob man da TÜV bekommt. Der natürlich sagt: Nein, hier ist Dekra. Dann wissen die verunsicherten Menschen gar nicht mehr weiter. Es wird dann aber auch da aufgeklärt:

Für ein Kraftfahrzeug benötigt man regelmässig HU (Hauptuntersuchung). Das kann man beim TÜV (Technischer ÜberwachungsVerein) machen lassen oder mittlerweile an vielen anderen Überwachungsvereinen, es gibt sogar Ingineure mit einer Hebebühne und Bremsenprüfstand die mittlerweile eine HU machen. Da der TÜV lange Zeit die einzige Adresse für diese Nötigkeit war und für bestimmte Abnahmen lange Zeit ein Monopol besaß wird die HU im bürgerlichen Sprachgebrauch TÜV genannt. Wenn Jemand angibt TÜV bis 2013 ist dies eigentlich falsch, richtig wäre Hauptuntersuchung (HU) gültig bis 2013.


TÜV= Technischer Überwachungsverein HU= Hauptuntersuchung

fälschlicherweise ohne jemanden nahe zu treten sagen oberschlaue zur HU auch TÜV. es gibt jedoch viele Vereine die die HU machen z.b GTÜ , Dekra , FSP , Tüv Nord , TÜV Rheinland und und

einfach mal www.googleistdeinfreund.de und bei wikipedia stehen dazu die detailierten daten inkl unternehmensgründung TÜV und einführung der HU


MeetYouThere  11.01.2012, 23:14

Fachlich ist das zwar richtig, hilfreicher wäre es jedoch gewesen, einfach zu schreiben:

"Ja, in dem Zusammenhang ist damit ein- und dasselbe gemeint."

1