Tragen die Ausländer in Deutschland ihre Heimat im Herzen oder haben die in Deutschland ihre Heimat vergessen?

8 Antworten

Ich denke, jeder Mensch trägt seine Heimat im Herzen, wenn er im Ausland ist. Man kann seine Wurzeln nicht so einfach vergessen. Warum auch? Es gibt gar keinen Grund dafür.

Es kommt darauf an, welche Gründe zu einer Einwanderung geführt haben.

  • Flucht wegen kriegerischen Ereignissen
  • keine Arbeitsmöglichkeit in der Heimat
  • Nachzug weil Verwandte / Eltern in Deutschland wohnen
  • Jobangebot einer deutschen Firma
  • Situation am jetzigen Wohnort
  • Erlebnisse mit Menschen, die da aufgewachsen sind
  • Adoptiert durch deutsche Eltern

Je nachdem fühlen sich Personen in Deutschland rasch heimisch oder trauern der alten Heimat nach.

Dann gibt es viele "Zwischentöne" - bis zu der, keine richtige Heimat gefunden zu haben. Man ist in Deutschland Ausländer und in der alten Heimat auch. Habe das vor allem bei Italienern festgestellt.

Ich lasse Udo Jürgens zu Wort kommen zumThema Heimweh und Sehnsucht. Ich meine, "Heimat" nimmt man immer mit, wohin man auch geht. Heimat vergisst man nicht. Heimweh kennen bestimmt alle, die keine Heimat mehr haben. Aus welchen Gründen auch immer. Nicht jeder verlässt seine Heimat freiwillig.

Udo Jürgens - Griechischer Wein (Das letzte Konzert Zürich 2014)

https://www.youtube.com/watch?v=wlyJekuFWFI

Und falls das mit dem obigen Video nicht funktionieren sollte, dann hier die Alternative =

https://www.youtube.com/watch?v=QBkPARPm-Mc

Die Heimat bleibt immer im Herzen. Gilt nicht nur für Ausländer in Deutschland.

Gilt auch für deutsche Auswanderer im Ausland und den Heimatvertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg.

Ein Großvater von mir, der aus den Niederlanden nach hierhin kam, um zu arbeiten, musste immer wieder an seine alte Heimat denken. Sehr schade, dass seine Geschwister nichts mehr mit ihm zutun haben wollten, weil er eine Deutsche geheiratet hatte.