TMS 11 oder 12 klasse?

5 Antworten

Hey!

Ich habe meinen TMS in der 11.Klasse im Mai gemacht (da gab es die Herbst-Termine und die Option zu wiederholen noch nicht). Es geht auf alle Fälle, bedarf aber einer disziplinierten Vorbereitung und guter Selbsteinschätzung. Welche Bereiche du dringender üben musst und welche dir gut liegen und weniger Übung erfordern. Ich kann auf alle Fälle sagen, dass ich ihn im Herbst der 12.Klasse nicht geschafft hätte, da zwar die Sommerferien Zeit geboten hätten, allerdings auch meine Seminararbeit fertig gestellt werden musste. Versuche also auch solche Termine auf dem Schirm zu haben, wenn du dich vorbereitest. Genauso darfst du den Aufwand von Klausurenphase + TMS-Vorbereitung nicht unterschätzen, auch wenn es möglich ist.

Nachteil vom Frühjahrs- und auch Herbsttermin in der 11.Klasse wäre, dass dein Wiederholungstermin auch noch in der Schulzeit stattfinden müsste. (Ist der Herbsttermin in der 11.Klasse wirklich möglich? Weil bei mir die Regelung galt, dass das Abitur spätestens im kommenden Kalenderjahr erworben werden muss, was da ja nicht der Fall ist. Hier kann aber natürlich auch eine Änderung vorliegen)

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Versuche dir über alle wichtigen großen Termine klarzuwerden. Eventuell sogar, wann an deiner Schule typischerweise die Klausurenphasen sind und entscheide dann dadurch. Und falls du doch überhaupt nicht vorbereitet sein solltest trotz Anmeldung - geh nicht hin. Dann sind "nur" 100€ kaputt, du darfst aber noch 2x teilnehmen.

Woher ich das weiß:Recherche

Ihrgendwer 
Fragesteller
 23.06.2022, 09:09

Hey danke für die Antwort

„Zur Erstteilnahme am TMS sind alle Deutschen oder Deutschen Gleichgestellte (§1 Satz 2 HZVO) berechtigt, die den TMS in Deutschland noch nicht absolviert haben und die bereits im Besitz einer allgemeinen, besonderen oder fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung sind (Alt-Abiturienten*innen) und alle Personen, die diese im laufenden oder darauffolgenden Schuljahr erwerben werden“ somit ist die 11 klasse schon erlaubt.

ich hab mich auch entschieden, den jetzt im Herbst zu schreiben wegen den Ferien. Sitze auch bereits am Lernplan. Ich werde erstmal ca 4 Wochen einen recht ausgeglichenen Plan haben, dann eine Simulation bearbeiten und daraufhin den Lernplan überarbeiten.

Die Facharbeit die ich schreiben muss ist bei mir in der 11 klasse, im Frühling angesetzt daher passt es jetzt im Herbst auch ganz gut.

Klausurenphase und TMS wird schwer aber wenn ich Glück habe liegt nur eine dazwischen und nicht zwei bzw nicht zwei ganze Phasen.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

0
Schroetenteich  04.07.2022, 10:36
@Ihrgendwer

Ah, also habe ich mir Kalenderjahr statt Schuljahr gemerkt. Dann klappt das natürlich auch im Herbst. Viel Erfolg!

1

Hallo,

Habe ihn jetzt selbst im November neben der 11. Klasse geschrieben und ist eigentlich sehr gut gelaufen (93%). Dabei sind mir jetzt im Nachhinein so einige Fehler aufgefallen, die ich während meiner Vorbereitungsphase gemacht habe. z.B. habe ich mir nie meine Fehler angeguckt. Aber trotzdem würde ich sagen, dass es sehr gut möglich ist, vor allem, weil du ja nur jeden Tag 1-2h lernen solltest und dann eben in Klausurenphasen auch einmal 1-2Tage Pause machen kannst (Habe ich auch so gemacht). Des weiteren ist es hilfreich für die Klausuren des Abiturs schon einmal eine lange Klausur geschrieben zu haben, die ungefähr gleich wichtig ist.


lalelilolu7  22.03.2023, 08:03

hi! wie lange hast du dich für den TMS vorbereitet??

0

Du bist jetzt in der Jahrgangsstufe 10, daher kannst du noch nicht wissen, wie dein Abischnitt ausfällt. In den letzten Semestern haben sich so viele Abiturienten mit einem Abischnitt von 1,0 beworben, daß nicht jeder mit dieser Bestnote einen Studienplatz in Humanmedizin, bekam. Es werden nur 10 Prozent der Studienplätze über die Eignungsquote vergeben. Lateinkenntnisse sind nicht erforderlich. Diese werden direkt an der medizinischen Fakultät in den Terminologiekursen/Vorklinik vermittelt. Logisches Denken ist für den TMS oberste Priorität.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ihrgendwer 
Fragesteller
 22.05.2022, 22:56

Vielen Dank! Klar die Note kann man nie wissen aber etwas erahnen kann man es jedenfalls ob man eher im guten oder schlechten Bereich liegt daher weiß ich das ich einen besseren Schnitt als 2,0 schaffe weiß aber auch das 1,0 wahrscheinlich nicht drinnen ist. Manche Unis verlangen sogar einen TMS daher weiß ich das ich den machen werde nur beim Zeitraum bin ich mir unsicher. Immerhin kann man für den tms gut lernen auch wenn man weiß das nicht alle Aufgaben denen entsprechen die man sonst gut kann/ an die man sonst gewöhnt ist.

0
Rapunzel324  22.05.2022, 23:09
@Ihrgendwer

Das ist richtig. Eine gute Vorbereitung ist wichtig. Medizinisch - naturwissenschaftliches Verständnis, Diagramme, Schlauchfiguren und vor allem Merk - Konzentrationsfähigkeit. An Leichen lernen macht dir nichts aus? Die Praepkurse in der Vorklinik sind Pflicht, du präparierst. Die vorklinischen Semester bis zum Physikum sind sehr lernintensiv, Anatomie, Biochemie, Chemie, Physiologie, makroskopische Anatomie etc. Mit mindestens 12 Jahren mußt du rechnen, ehe du deinen Facharzt in der Tasche hast. Du schaffst das schon. Ich wünsche dir viel Erfolg!

0

Hi!

Also ich hab den Test im Frühjahr in der 11. Klasse gemacht und mein Ergebnis war nicht gerade wünschenswert. Ich würde eigentlich empfehlen den Test nach dem Abi zu machen, weil du dich dann komplett drauf fokussieren kannst und vielleicht noch andere wie den HAM-Nat oder EMS nebenbei machen kannst.

Was auch noch zu bedenken ist, ist dass du ihn wenn du ihn wiederholen willst innerhalb eines Jahres machen musst, also wäre das mitten in der Oberstufe, was wirklich nicht ideal ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ihrgendwer 
Fragesteller
 01.07.2022, 14:06

Hey danke für die Antwort, hab mich aber bereits entschieden den TMS jetzt zu schreiben :) EMS kann man nur als Bürger der Schweiz schreiben. 2 Ferien liegen bis zum tms daher passt das meiner Meinung nach ganz gut und mit Glück nur eine Klausurphase.

0

Ich würde nicht danach entscheiden, wann es von der Zeit her am besten ist. Sondern danach, wann du perfekt darauf vorbereitet bist und denkst, dass du dort ein sehr gutes Ergebnis erzielen wirst. Denn der TMS kann bei Nichtbestehen (oder freiwillig) nur ein einziges Mal nachgeholt werden.

Auch sollte man beachten, dass ein zweiter Versuch nur innerhalb eines Jahres möglich ist, ab Beginn des 1. Versuches.


Ihrgendwer 
Fragesteller
 22.05.2022, 21:23

Aber zum Teil muss ich ja nach Zeit gehen. Ich weiß z.B. das ich mich übernächstes jahr im Frühling nicht gut vorbereiten können werde eben wegen dem Abitur.

Die meisten sagen ja man sollte sich 3-4 Monate vorher vorbereiten, wann ich aber starten sollte weiß ich ja auch nur wenn ich den Termin habe an dem ich schreibe.

0