Tipps zum ausziehen?


14.02.2024, 21:00

Ach ich komme jez ins zweitw semester

2 Antworten

Die 30 Euro fürs Fitnessstudio solltest du dir schon mal sparen und stattdessen schauen, was das Sportangebot der Uni so hergibt! Die meisten Unis haben da echt tolle Angebote - und das für wesentlich weniger Geld oder sogar kostenlos für Studierende.

Rechtzeitig denken bzw. einplanen solltest du die Rundfunkgebühren sowie die Semesterbeiträge. Diese fallen ja nicht jeden Monat an, sondern viertel- bzw. halbjährlich. Trotzdem solltest du jeden Monat den entsprechend anteiligen Betrag zurücklegen, damit dich diese Ausgaben nicht kalt erwischen.

Ebenfalls solltest du genau schauen, wie das Wohnheim Wasser, Heizung und Strom abrechnet. Zahlst du eine Pauschale mit der Miete, mit der das alles abgegolten ist? Oder zahlst du eine monatliche Vorauszahlung, bei der am Ende anhand von Zählern der genaue Verbrauch abgerechnet wird? Bei Letzterem kann es dann nämlich passieren, dass du eine Nachzahlung leisten musst, wenn du mehr verbraucht als vorausgezahlt hast. Auch wieder sowas, wofür man bereits monatlich sicherheitshalber Geld zurücklegen sollte!

Wie verhält es sich mit Internet? Du brauchst für das Studium ja wahrscheinlich nicht nur dein Handy, sondern auch WLAN für den Laptop. Ist das im Wohnheim inklusive oder brauchst du einen Telefon- und Internetanschluss?

Rund um Kleidung, Möbel und sonstige Ausstattung würde ich dir empfehlen, erst einmal mit dem, was du hast, dort einzuziehen und dann zu schauen, was wirklich fehlt. Und bei dem, was fehlt, ist es eigentlich traditionell Teil des Studentenlebens, diese Dinge möglichst günstig auf Flohmärkten, in SecondHand-Shops oder auch über Kleinanzeigen zu ergattern ;).

Bedenke einfach, dass diese Zeit endlich ist. Nach dem Studium kommt die Zeit mit einem richtigen und meist guten Gehalt. Da kann man sich dann nach und nach auch bessere und mehr Dinge leisten. Im Studium selbst geht's eher darum, irgendwie mit möglichst geringen Ausgaben gut über diese Zeit zu kommen.


Inkognito-Nutzer   14.02.2024, 21:16
Die 30 Euro fürs Fitnessstudio solltest du dir schon mal sparen und stattdessen schauen, was das Sportangebot der Uni so hergibt! 

so teamsport ist garnicht meines, mache nur meinen Kraftsport. Aber danke

0
HappyMe1984  14.02.2024, 21:17
@Inkognito-Fragesteller

Es gibt im Unisport aber eben gerade nicht nur Teamsport! Wie gesagt - das Programm ist in der Regel sehr bunt gemischt, check es mal aus. Und Muskelaufbau geht nicht nur, indem man stupide die immer gleichen Bewegungen mit Gewichten und Geräten macht ;).

1
Inkognito-Nutzer   14.02.2024, 21:19
@HappyMe1984

Ja, da magst du recht haben. Ich schau halt einfach mal!

ach und bei der Wohnung, so Heizung, Wasser etc ist alles schon mitberechnet, danke für die ausführliche Antwort das war recht hilfreich

1
Rheinflip  14.02.2024, 21:31

Als Bafög-Empfänger fallen die Rundfunkgebühren weg

0
Laraslife669  14.02.2024, 21:50

Wieso rät hier jeder von Fitnessstudio ab? Ich bin der Meinung, wenn man aktiv hingeht ist das mit eine der besten Investitionen die man so machen kann….die 30€?

sind Studenten nicht eher dafür bekannt das Geld zu „Versaufen“?

1
HappyMe1984  14.02.2024, 22:37
@Laraslife669

Wenn man von 500 Euro alle Lebenshaltungskosten nach Abzug der Miete bestreiten muss, sind 30 Euro viel Geld! Geld, was einem sehr schnell an anderen Stellen fehlt. Und auf's Jahr hochgerechnet eben 360 Euro, mit denen man zum Beispiel mal eine Woche irgendwo hin wegfahren kann.

Und wie ich bereits schrieb - es geht ja nicht darum, Sport generell aufzugeben, sondern stattdessen die sehr viel günstigeren Alternativen zu nutzen, die Unis den Studierenden bieten!

Ach, und was das "Versaufen" betrifft: Klar wird im Studium auch gerne mal gefeiert, keine Frage! Oft findet das dann aber auch in Form von Treffen mit anderen Studierenden im Park oder privat zu Hause statt, mit dem Bierkasten aus dem Sonderangebot für'n 10er oder der Flasche Wein von Aldi für 2, 3 Euro, nicht die teuren Cocktails im Club oder so...

0
XXsadXX  14.02.2024, 22:52
@HappyMe1984

30€ von 500€ sind doch nicht viel. Man braucht doch monatlich keine 500 Euro zum Leben, wenn Miete, Wasser usw bezahlt ist. 500€ reichen doch locker für alles was man braucht.

0
HappyMe1984  14.02.2024, 22:55
@XXsadXX

Wie lang lebst du denn schon in deiner eigenen Wohnung? Wie viele Nebenkostenabrechnungen hast du bereits bekommen? Wie oft musstest du schon neue Winterschuhe oder einen neuen Mantel kaufen? Wie oft ist dir schon im unpassendesten aller Momente der Kühlschrank kaputt gegangen oder auch der Laptop, den du dringend für eine Hausarbeit im Studium brauchst? Wie viele Fachbücher musstest du schon auf einen Schlag zu Semesterbeginn kaufen?

500 Euro sind alles andere als viel Geld. Der Regelsatz für einen Single beim Bürgergeld liegt bei 563 Euro pro Monat...

0
XXsadXX  14.02.2024, 23:06
@HappyMe1984

Ich bin schon von paar Monaten zum ersten Mal ausgezogen und war dann gezwungen mir eine eigene Wohnung zu suchen. Heizung Wasser usw ist ja schon miteinberechnet.

Neue Kleidung kaufe ich ab und zu, wenn mir etwas gefällt oder wünsche ich mir zu Weihnachten. Ich bezahle von den 500 Euro auch noch meine Prüfungen und Sprit fürs Auto.

Der FS hat ja Ersparnisse, da ist es ja kein Problem paar Bücher zu kaufen. Muss in meinem gesamten Studium nicht mehr als 4.000 Euro für Bücher ausgeben.

0
HappyMe1984  15.02.2024, 17:23
@XXsadXX

Du wohnst also erst seit ein paar Monaten nicht mehr zu Hause? Dann sprechen wir uns einfach in so 2-3 Jahren wieder, okay ;)?

Ach, und übrigens: Heizung und Wasser ist nur dann vollständig in der Miete enthalten, wenn du eine feste Pauschale dafür bezahlst - was selten der Fall ist. In aller Regel hast du irgendwo Zähler dafür, wo jedes Jahr der tatsächliche Verbrauch abgelesen wird. Das, was du monatlich dafür zahlst, sind nur die Vorauszahlungen. Dann wird der tatsächliche Verbrauch mit den Vorauszahlungen verglichen - und oft muss man, zum Beispiel wegen gestiegener Preise, dann noch etwas nachzahlen, nicht selten mehrere hundert Euro, was bei 500 Euro pro Monat echt knapp wird!

0

Kleidung kannst du dir ja ohne Probleme kaufen, da du eh etwas Ersparnisse hast.

Ich würde mir für Studium einen Laptop und eventuell einen Drucker kaufen. Falls du dort kein WLAN hast, musst du dir das auch noch kaufen und dann hald monatlich bezahlen.

Ich würde an deiner Stelle die Mitgliedschaft im Fitnessstudio nicht kündigen. 30€ monatlich rür die Freizeit sind ja nicht viel. Von 500€ kann man ohne Probleme leben, solange man nicht verschwenderisch lebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   15.02.2024, 14:35

Finde ich tatsächlich auch muss ich ehrlichgesagt sagen. Die 30€…ich mach jetzt seit bald 3 Jahren Kraftsport und könnte einfach nicht ohne…wie schonmal erwähnt; andere Sportarten machen mir keinen Spaß…ich trinke auch kein Alkohol oder so, also würde ich für solche Dinge auch kein Geld verschwenden…der Uni Sport würde auch pro Semester 30€ kosten- da kommt’s auf die 20€ auch nicht mehr drauf any

2