Tipps um LGBTQ Charaktere in Büchern richtig darzustellen?

2 Antworten

1. Informiere dich über die Identitäten die du darstellen willst

2. Unterstütze möglichst keine Vorurteile

3. Die Charaktere sollten sich (abgesehen von ihrem Liebesleben bzw ihrer Geschlechtlichen Präsentation) nicht komplett anders verhalten als andere, nur weil sie Queer sind.

4. Versuche das Thema zu normalisieren, indem du aufklärst und zeigst dass es okay ist, unsicher zu sein, solange man sich respektvoll verhält. Und natürlich musst du klar machen dass Homophobie und Transphobie nicht okay sind.

Am besten sollte man die betreffenden Charaktere nicht groß anders darstellen als die anderen Figuren. Man muss bedenken, dass sich queere Charaktere nicht von den anderen unterscheiden, abgesehen von ihrer Sexualität oder ihrem Geschlecht.

Außerdem wäre es allgemein sinnvoll, keine Klischees in Bezug auf die queeren Charaktere anzubringen und so keine Vorurteile zu unterstützen.

Abschließend solltest du dich genau über die entsprechende Sexualität oder Geschlechtsidentität informieren, sodass es bei möglichen Lesern nicht zu Missverständnissen kommt.

LG ❄️

Woher ich das weiß:Hobby – Liebe es zu lesen und zu schreiben (besonders Fantasy)