Tipps fürs Motorrad fahren ohne Führerschein?

Xearox  12.07.2021, 12:27

Du möchtest im öffentlichen Straßenverkehr ohne Führerschein Motorrad fahren?

Lexus655 
Fragesteller
 12.07.2021, 12:28

Wenn ich mich sicher fühlen ja aber erstmal nur Rennstrecke vorausgesetzt ich erlerne es.

5 Antworten

Also, wenn du ohne Führerschein am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmst, dann kannst du dir schonmal das hier durchlesen https://dejure.org/gesetze/StVG/21.html

Dass du dann auch eine Sperre bekommst, mit dem du dann keinen Führerschein mehr machen kannst, sollte dir auch klar sein. Solltest du einen Autoführerschein haben und du wirst ohne Motorrad Führerschein erwischt, kann auch der Autoführerschein eingezogen werden, da dann generell deine Eignung in Frage gestellt wird.

Soviel zum rechtlichen Aspekt.

Nun zum Thema der Frage. Wenn du lernen willst, wie man fährt, gehst du am besten zu jemanden, der ein großes Areal hat. Ich kenne jemanden, der hat ein relativ großes umzäuntes Grundstück, wo man auch mit dem Motorrad, je nachdem was es für eins ist, 200 km/h erreichen kann. Wenn du auch so jemanden kennst, kannst du da ohne Probleme fahren.

Auf einem Parkplatz würde ich es dir nicht empfehlen, da du dort mit einer Kontrolle relativ schnell rechnen darfst.

Meine Empfehlung, mach den Motorrad Führerschein und du kannst über all damit fahren.


Lexus655 
Fragesteller
 12.07.2021, 12:59

Sagen wir ich beschließe mich doch dazu den Schein zu machen, wann sollte ich den am besten Anfangen und was würde auf mich zukommen?

0
Xearox  12.07.2021, 13:08
@Lexus655

Ich habe meinen Motorrad Lappen ist mit 28 gemacht und konnte direkt die unbegrenzte Klasse machen.

Und was auf die zukommt, kommt auf die Fahrschule an. Ich habe nicht viel gezahlt, da ein Bekannter von mir seine eigene Fahrschule hat. Ich musste nur die Gebühren für die Prüfung zahlen.

0
Knattergreis  12.07.2021, 19:57
@Lexus655

Viele fangen im Herbst oder Winter an und machen dann erstmal in aller Ruhe die Theorie fertig. Im Frühjahr geht es dann mit Fahrstunden los und im Sommer solltest Du den Lappen haben. Oder Du fängst jetzt sofort an und hast ihn im Herbst. Dann könntest Du im Frühling gleich fahren. Ich würde das aber eher nicht empfehlen - die monatelange Winterpause nach dem Erwerb des Füherscheines halte ich nicht für optimal. An Kosten solltest Du wohl mit so 1700-2000 Euro rechnen, nach dem was man so liest. Hinzu kommt die Ausrüstung mit ca. EUR 1000 wobei Du Dir das wohl auch bei der Fahrschule leihen kannst. Im Zuge der Pandemie wurde wohl nichts verliehen - ich könnte mir aber vorstellen, dass einige Fahrschulen es inzwischen wieder tun.

Ob Du erstmal nur A2 (bis 48 PS) machen kannst oder gleich A (offen) hängt dann von Deinem Alter ab.

0

Den besten Tipp den ich dir geben kann ist das auf gar keinen Fall im öffentlichen Straßenverkehr zu Erlernen. Ich war leider mit Anfang 20 so blöd. Das hat mir (zurecht) eine Menge Ärger, Kosten und eine MPU eingebracht. Suche dir Verkehrsübungsplätze oder sonstige Privatgelände.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Xearox  12.07.2021, 12:43

Wie heißt es so schön? Jung und Naiv ;-)

Gute Antwort =) Wenn man fragen darf, wie lang bist du für den Führerschein gesperrt worden? Ein Freund von mir hat man für 6 Jahre gesperrt. Dann musste er ne MPU machen.

0
AlterHaudegen75  12.07.2021, 13:07
@Xearox

Jung, Naiv und ziemlich Blöd trifft es eher. Wobei ich noch echt verdammtes Glück hatte. Die Story ist aber ein bisschen komplizierter.

Ich hatte bereits den Führerschein der Klasse 3 (seit '93). Allerdings hätte ich mehrere selbst verschuldete Verkehrsunfälle und musste eine Nachschulung machen. WAA ich trotz mehrerer Aufforderungen nicht gemacht habe. Irgendwann standen die Cops vor meiner Tür und kassierten den Führerschein ein. Bis dahin dachte ich noch ich bekomme den wieder wenn ich diese blöde Nachschulung mache.

Falsch gedacht. Ich hätte besser mal die Briefe der Fahrerlaubnisbehörde besser gelesen, denn der Führerschein wurde nicht Ein-sondern kpl. Entzogen. Was mich nicht daran gehindert hat weiter zu fahren. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad. Jetzt muss man dazu erwähnen das ich mit dem Motorrad nie Erwischt wurde, aber dafür satte 3 oder 4x mal mit dem Auto. Einmal davon nach einem Unfall. Das brachte mich vor's Jugendgericht und letztlich (ich meine 200) Sozialstunden ein.

Darüber hinaus "nur" eine Sperre von 1 und 7 Monaten. Bevor ich dann aber den Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis stellen konnte musste ich die MPU und allen ernstes den Nachschulungskurs inkl. Fahrprobe abliefern. Erst dann durfte ich den Führerschein kpl. von vorn beginnen. Das hat alles ne stange Geld gekostet und war äußerst Lehrreich. Seitdem habe ich bis heute nicht mal einen einzigen Punkt.

0
Xearox  12.07.2021, 13:11
@AlterHaudegen75

Äußerst viel Lehrgeld gezahlt ;-) Ich kenn's von meinem Bruder, der hat eine ähnliche Story. Aber man wird älter und vernünftiger, bis irgendwann die grauen Zellen dann doch wieder überhand nehmen.

1
AlterHaudegen75  12.07.2021, 13:21
@Xearox

Naja, ich sag's nicht gerne aber ich habe das schon verdient. Wenn man aus heutiger Sicht daran Denkt was hätte passieren können wird einem Übel. Von daher kann ich echt nur davor Warnen so einen Mist zu machen.

0

Nur, weil Marco Reus das gemacht hat, musst du das nicht auch machen 😂

Du kannst auf einem Verkehrsübungsplatz oder abgesperrtem Privatgelände üben.

Alles andere stellt eine Straftat dar. Und abgesehen davon ist es auch gefährlich. Im Auto bist du noch relativ sicher bei einem Unfall, auf dem Motorrad bist du recht schnell tot. Mach also lieber den Führerschein.


Knattergreis  12.07.2021, 13:35

Mal davon und auch von den Sperren, Strafen etc. abgesehen, zahlt im Falle eines Unfalles keine Versicherung. Fährst Du ohne Lappen jemanden über den Haufen und der landet im Rollstuhl, zahlst Du bis an's Ende Deiner Tage. Wollte es nur erwähnen, weil es (so) bisher nicht auftauchte.

0
Christoph987  12.07.2021, 14:34
@Knattergreis

Das ist nicht korrekt. Die Versicherung zahlt, kann aber 5000 Euro Regress fordern. Wäre sonst auch etwas unfair für die Unfallopfer, die dann nie ihr Geld sehen würden.

0

"Wo kann man es sich selbst beibringen"

Auf dem eigenen Grundstück.

Fürs Auto gibt es zudem vielerorts Verkehrsübungsplätze auf denen man unter gewissen Voraussetzungen fahren darf, für Motorräder hätte ich das allerdings noch nicht gesehen.

Auf DEINEM privaten Grundstück kannst du fahren.

Sobald du in den öffentlichen Verkehr damit gehst, ist es strafbar und wird entsprechend geahndet werden.


Lexus655 
Fragesteller
 12.07.2021, 12:36

Zählen Feldwege und Waldstraßen auch dazu?

0
Xearox  12.07.2021, 12:38
@Lexus655

Nope, auch die sind öffentlich zugänglich und gehören daher zum Straßenverkehr. Du kannst nur auf umzäunten Gebieten fahren. Diese sind vom Straßenverkehr abgetrennt, wie z.B. ein Firmengelände, wie ich in meiner Antwort geschrieben habe ;-)

1