Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 27%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich bin generell nicht für Verbote oder Einschränkungen. Ein grundsätzliches Tempolimit wäre jedoch annehmbar, denn es gibt ohnehin immer weniger Abschnitte auf den Autobahnen, wo man ohne Limit fahren darf und es auch Anbetracht des Verkehrsaufkommens gefahrlos möglich ist.

Aber 130 kmh müssten es schon mindestens sein - schließlich will man ja auch vorwärts kommen.

Nein

Ich bin gegen ein Tempolimit.

Keiner ist gezwungen schneller zu fahren als er es für richtig hält.

Es kann immer mal Situationen geben, wo man schneller fahren muß.

Übrigens: Ich bin derjenige, der gerade noch so schnell fährt, daß nachfolgende Lastwagen nicht zum überholen gezwungen sind.

Ja zum Tempolimit - das würde ich sofort unterschreiben.

Ich fahre so gern in Frankreich. Tempolimit 130 auf der Autobahn, das ist so ein entspanntes Fahren, herrlich. 150 fände ich auch noch okay.

Aber soweit sind wir in Deutschland leider noch nicht.

Und wo sollte Christian Lindner sonst seinen Porsche ausfahren...?🤮

Ja

Ich wäre für Tempo 130. Es fährt sich entspannter, ich habe das oft im Ausland für gut empfunden. Mit den neuen E-Autos muss man sowieso piano fahren, damit man überhaupt eine längere Distanz bewältigen kann.

Ja

Ein geringer Prozentsatz ist immer noch gegen ein Tempolimit.

Sogar die meisten ADAC-Mitglieder sind mittlerweile dafür.

Wer schon mal im Ausland auf der AB gefahren ist, weiss ein Tempolimit als angenehm zu schätzen (außer einigen wenigen, s. o.)


grngwt  29.03.2024, 15:16

Nein, bin in Frankreich gefahren musste paar Hundert Kilometer vollkommen sinnbefreit mit 130 rumkriechen wo alles frei war nein danke

0