Telekom kein internet weil leitung zerissen?

Sascha8787  05.08.2022, 20:08

Was haben sie dir denn am Telefon gesagt?

timgreiner 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:13

Das sie es dem techniker weiter sagen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo timgreiner,

das kommt leider sehr häufig vor, dass bei Erntearbeiten unsere oberirdische Linie beschädigt wird. Wenn ich es richtig lese, habt ihr die Störung bereits gemeldet. Dann wird es an den Außendienst weitergeleitet und der Schaden behoben. Wie lang das dauert hängt mit dem Arbeitsvorrat beim Außendienst zusammen und ob ggf. noch Material bestellt werden muss.

Wenn ihr mit dem Mobilfunkvertrag auch bei uns seid, können wir zum Überbrücken kostenfrei zusätzliches Datenvolumen buchen. Dazu kannst du mir dann gerne 1x die Daten über unser Kontakformular zukommen lassen.

Es grüßt Wiebke S.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

timgreiner 
Fragesteller
 08.08.2022, 13:14

Hey vielen dank nochmal, die techniker waren heute da jetzt funktioniert es wieder

1
Telekomhilft  10.08.2022, 07:04
@timgreiner

Hallo Tim, vielen Dank für deine Rückmeldung.

Wenn ich noch etwas für dich tun kann, melde dich jederzeit gerne.

Es grüßt Wiebke S.

1

Bei uns ist sie schon mehrere Male gerissen. Das erste Mal hat es ein Woche gedauert, beim zweiten haben wir es irgendwann selber repariert, wodurch die Telekom der Meinung war, das der Schaden ja nun behoben sei und sie nicht mehr kommen bräuchten. Dadurch hat es am Ende 2 Wochen gedauert.


Nun,

wenn ihr wisst welcher Landwirt es war (Kennzeichen), dann geht die Tatermittlung schnell.

Wenn die Kostenaufteilung geklärt ist, dann handelt die Telekom, wenn es ihre Leitung sein sollte, ziemlich zeitnah.

In der Zwischenzeit kann man provisorisch eine Verbindungsdose nehmen.

Die Dämpfung wird dann halt erstmal ein bisserl höher sein.

Hansi


Telekomhilft  05.08.2022, 20:40

@Kerner mmmh, teilweise richtig. Nicht immer ist zu ermitteln, durch wen der Schaden verursacht wurde. Da werden wir nicht bis zur Ermittlung warten bis wir den Schaden beheben, da die Entstörung an erster Stelle steht. Ist bekannt wer verantwortlich ist, werden die Kosten entsprechend in Rechnung gestellt.

Es grüßt Wiebke S.

1
Kerner  05.08.2022, 21:41
@Telekomhilft

Also

bei uns hat es ca. eine Woche gedauert, bis eine provisorische Freileitung gezogen wurde.

Die durchtrennte Zuleitung wurde erst nach drei Monaten richtig repariert, eben mit der Begründung, die ich oben beschrieben habe.

Der Netzanbieter ist aber eine Augsburger Firma.

Ich hoffe dass die Telekom schneller handelt.

Hansi

0
Telekomhilft  05.08.2022, 22:59
@Kerner

Das kommt sehr drauf an. Das was dort gemacht wurde, ist nicht so ungewöhnlich, dass man erstmal dafür sorgt, dass alle wieder am Netz sind und das "Feintuning" später erfolgt.

Es grüßt Wiebke S.

0

Sie werden es reparieren, irgendwann. Wann das sein wird, wissen nur die Götter ...


Telekomhilft  05.08.2022, 20:34

@Hikker ich glaub die brauchen wir dafür nicht, unser Außendienst reicht vollkommen und kann es auch etwa eingrenzen. Es ist halt immer abhängig vom Arbeitsaufkommen und das kann u.a. nach Unwettern höher sein und zu Verzögerungen führen. Dafür bieten wir unseren Kunden dann entsprechende Übergangslösungen an.

Es grüßt Wiebke S.

0
Hikker  05.08.2022, 20:46
@Telekomhilft

Das sehe ich genauso. Was dann - gerade bei Sturmschäden - aber gern mal zur Folge hat, daß der kleine Weiler mit fünf Häusern über Monate aufgeschoben wird, um erst mal die Hauptgemeinde wieder ans Netz zu bekommen. Irgendwie ja auch berechtigt, gar keine Frage! Aber - als Weilerbewohner, der exakt die gleichen Gebühren bezahlt (!), fühlt man sich dann halt schon mal etwas vernachlässigt. Nachdem es sich hier im konkreten Fall aber ja um keinen großflächigen Sturmschaden oder Ausfall handelt, wird das schon recht bald klappen, je nach Auslastung natürlich.

0
Telekomhilft  05.08.2022, 21:23
@Hikker

das ist ärgerlich, gar keine Frage. Ich kenn bei dir jetzt die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber gerade bei Sturmschäden kann es sich wirklich lange ziehen, wenn die Versorgung beispielsweise durch ein Waldstück geht und es dort aufgrund der Gefahr für Leib und Leben noch ein Betretungsverbot gibt. Da sind wir dann nicht von ausgenommen und müssen warten bis eine Freigabe erfolgt.

Es grüßt Wiebke S.

0