Teilzeit- vs Vollzeitstudium?

2 Antworten

Teilzeit:

  • passt einigen Menschen besser in ihre Lebenssituation (z.B. neben Berufstätigkeit, Kindererziehung oder Pflege eines angehörigen)

Vollzeit:

  • geringere Kosten in der Gesamtsumme
  • Studium schneller durch
  • etwas mehr "Druck", es auch durchzuziehen

Ich würde nie wieder Teilzeit studieren, wenn man es nicht muss. Es lohnt sich im endeffekt einfach nicht. Das Vollzeitstudium hat auch Optionen von Urlaubssemestern und kostenfreien Verlängerungen, wenn man es in der Regelstudienzeit nicht schaffen sollte. Damit ist man im Endeffekt besser dran und kann sich zeitlich mehr puffer schaffen, als in der summe mehr zu zahlen, damit sich alles in die Länge zieht. zumal du dann auch eher einen "Deckel" bekommst, solltest du - wider Erwarten - schneller sein, weil du eine gewisse anzahl an Fächern im Monat/ Semester nicht überschreiten darfst. Teilzeit erlaubt dir nicht mehr, schneller zu sein. Aber in Vollzeit geht es auch langsamer.


Rendric  18.03.2024, 20:17

Doch, ein weiterer Vorteil hat Teilzeit: In der Regel hast du dann auch mehr Zeit für deine Thesis. Darum wechseln einige kurz vor ihrem abschluss dann das Modell. Wenn man z.B. 16 Wochen für den Bachelor hat, statt 12 dann lohnt isch das durchaus schon.

0

Bei jedem Studium die Fristen und die Prüfungsordnung.

Numero Uno