taufkerze

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kann die Taufkerze auf den Altar bennend stehen angezündet wird sie ander Osterkerze, da sie den getauften Menschen durchs Leben begleitet und ihn immer daran erinnert das er mit Christus eins ist. Zur Information Die Taufkerze ist die Kerze die einen Christen Menschen bis zum Tot durchs Leben begleitet am Tag der Beerdigung wird sie ein letztesmal angezündet und dann nie mehr man gibt sie dann dem Verstorbenen mit in die Ewigkeit. So war es früher heute hat ja kaum noch einer seine Taufkerze


maingold 
Fragesteller
 17.09.2011, 14:14

vielen dank für die super antwort
leider kann ich sie im mom nicht als hilfreichste antwort markieren, mach ich aber noch

0
angelah  17.09.2011, 14:24
@maingold

Oh Danke das freut mich das ich helfen konnte..L.G. angelah

0

Ist das seine eigene Taufkerze? Manche Bekommen zu ihrer Taufe eine Kerze. Die Kann dann auch bei anderen Gelegenheiten angezündet werden, z. B. bei der Konfirmation (evangelisch). Für die katholische Firmung gilt Ähnliches. Die Kerze würde dann an der/einer (Altar-) Kerze in der Kirche angezündet.

Meinst du die Osterkerze in der Kirche? In der katholischen? Das richtet sich nach dem Brauch in der Kirche, wie man damit verfährt. Am besten den Küster fragen, wie das üblich ist, sonst den Pfarrer/die Pfarrerin. Ich selber denke, man sollte die Kerze anzünden.

Hallo,

die eigene Taufkerze sollte natürlich auch bei der kirchlichen Trauung auf dem Altar stehen - sie sollte bei allen wichtigen kirchlichen Ereignissen brennen.

Zudem gibt es heute noch den schönen neuen Brauch einer Hochzeitskerze. Das ist eine Kerze, auf der z.B. die Namen und das Trau-Datum stehen und die auch zum Altar getragen und angezündet wird. Dazu gibt es auch wunderschöne Gedichte - findet man über Google ganz schnell (Gedicht der Hochzeitskerze).

Diese Kerze kann man dann in den kommenden Jahren am Hochzeitstag immer wieder anzünden, oder bei einer Versöhnung nach einem Streit oder der Geburt eines Kindes ...

Viele Grüße

Daniela

Ich kenne zwar den Brauch, die eigene Taufkerze bei wichtigen - v. a. kirchlichen - Anlässen im Leben anzuzünden, sehe das aber in der Kirche, etwa bei Hochzeiten, so gut wie nie. Sonnenschnauz hat recht, frag den Mesner oder den Pfarrer, wie es vor Ort üblich ist. Wenn Du einen besonderen Wunsch hast (oder Dein Sohn), läßt sich der sicher umsetzen, auch wenn das kurzfristig ist. Gruß, q.

Es gibt da verschieden Sitten un Gebräuche. Manche nehmen ihre Taufkerze für alle wichtigen religiösen Ereignisse. (Taufe - Erstkommunion - Hochzeit - Tod). Andere wiederdum haben für jedes Ereignis eine eigene Kerze. Beides ist schön. Es kommt drauf an wiei man es gewöhnt ist.