Suzukie DRZ 400S Fahrwerk einstellen?

4 Antworten

Wenn Du Dich mit der Einstellung eines Fahrwerkes nicht auskennst, solltest Du Dir einen Motorrad-Fahrwerksspezialisten in Deiner Nähe suchen und Dein Fahrwerk auf Dein Körpergewicht einstellen lassen. Das wirkt Wunder. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber in Norddeutschland wäre der unumstrittene Spezi Thomas Harms, dessen Laden ist dieser hier :

https://www.twowheel.de/tp/

Komplette Einstellung und Überprüfung aller Komponenten kostet lt. Preisliste EUR 99,- und der große Meister macht das persönlich. Mit Deiner Unterstützung natürlich, denn Du musst beim einstellen ja ca. 10x Probe sitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach bisschen rumdrehen wird nicht helfen, da du Änderungen nur in bestimmten Situationen merkst.

Das einzige was ich machen würde: schauen ob irgendwo eine extreme Einstellung gemacht wurde. Also z.b. Dämpfung komplett offen. Und das dann etwas in Richtung Mittelstellung ändern. Bei meiner RS250 hatte der Vorbesitzer die Zustufendämpfung des Federbeins komplett aufgedreht. Dadurch ist sie beim Gas wegnehmen immer aufgeschauckelt. Alle Änderungen merken!!

Reifendruck passt auch? Das kann auch zu schwammigem Fahrverhalten führen.

Woher ich das weiß:Hobby

Welche Einstellmöglichkeiten hat die DRZ denn?

Zuerst muss man das Fahrwerk auf Originaleinstellung stellen. Das kannst du selbst machen. Ich kann's dir auch Schritt für Schritt erklären. Ist aber vielleicht zuviel Getippe für eine Frage.

Danach hast du noch die Möglichkeit sie härter einzustellen. Ich denke aber, dass der Einstellbereich nicht besonders groß ist. Deswegen wird es wahrscheinlich auf einen Austausch der Komponenten hinauslaufen.

Mit einer DRZ mit Originalfahrwerk zum Fahrwerksguru zu fahren halte ich persönlich für übertrieben. Wahrscheinlich fährst du hauptsächlich im öffentlichen Straßenverkehr, oder?


Knattergreis  24.06.2021, 19:12

Die DR Z 400 S müsste ein voll einstellbares Fahrwerk haben, wenn ich mich nicht total irre. Federvorspannung, Zug- und Druckstufe v+h kriegt ein Anfänger im gewöhnlich nicht alleine eingestellt - wirkt bei richtiger Einstellung aber Wunder. Ein Anfänger wird einen defekten Stoßdämpfer in der Regel ebenfalls nicht erkennen können. Die 99,- für einen Besuch beim Fahrwerksguru halte ich daher durchaus für gut angelegt - zumal dann auch die Komponenten überprüft werden. Ob ein Austausch dann nötig / sinnvoll ist wird sich zeigen und ob es auch erfolgen soll kann der Fragesteller doch dann immer noch entscheiden ?

0
verreisterNutzer  24.06.2021, 20:41
@Knattergreis

Ja so eine Fahrwerksabstimmung durch jemanden der da Fahrwerk und das Bike kennt, ist schon was Feines. Macht dann nochmal mehr Sinn, wenn die verbauten Komponenten hochwertig genug sind.

Für den normalen Motorradfahrer reicht es aber meistens aus sein Fahrwerk sauber auf Werkseinstellungen anzupassen, die richtigen Federn und das richtigen Öl rein zu schütten. Und für'n paar Klicks zu zählen oder Gabelfedern zu wechseln muss man kein hoch erfahrener Guru sein.

Das ist ne Suzuki DRZ. Das keine Highend Supermoto mit der er die deutsche Meisterschaft gewinnen will.

Da muss man doch nicht sofort soviel Geld ausgeben.

0
maxl20022002  26.06.2021, 10:03

Ja im öffentluchen straßenverkehr

0

Hallo,

zuerst würde ich mir an deiner Stelle mal folgende Sachen anschauen: Wann hat das Fahrwerk das letzte Service gehabt, welche Federn sind verbaut und passen diese zu deinem Gewicht, wurde am Fahrwerk bereits gedreht?

Wenn, würde ich mal alles auf die originale Einstellung zurücksetzen und sehen wie es passt (die Werte hierzu musst dir leider selber suchen / Betriebsanleitung?).

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle das Fahrwerk von einem Spezialisten einstellen lassen. Das ist eine Wissenschaft für sich und benötigt sehr viel Erfahrung. Kostet auch nicht die Welt und danach glaubt man man ist mit einem neuen Bike unterwegs.

SG

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyschrauber, CUP-Fahrer im Amateurbereich