Drz 400 S mit A2 Führerschein?

4 Antworten

Hallo.

Die Maschine kenn ich nicht.

Mit dem A2 darfst du mit oder ohne Beiwagen 35 kw haben./kg Mindestalter 18 Jahre..0,2kw/kg.

Wahrscheinlich ist das richtig 19Michael69 würde aber mal zur Zulassungsstelle und TÜV genau nachfragen.

Hier würde der wohl zugelassen werden. Je nach dem wen du da vor dir hast.

Ggf gedrosselt.

Mit Gruß

Bley 1914


19Michael69  05.07.2018, 14:31

Das mit dem "zugelassen wetden" ist nicht das Problem - das klappt immer.

Die Frage ist, ob man das Motorrad dann mit dem A2 fahren darf.

Steht in den Papieren das Leistungsgewicht von 0,21, darf man es nicht.

Gruß Michael

1
Bley1914  05.07.2018, 14:39
@19Michael69

Wir haben hier im Nachbarort den TÜV der da wohl mal ein Auge zudrückt, nicht immer. Das mit den 0,21 ist auch klar. Danke für die Antwort.

0
19Michael69  05.07.2018, 14:51
@Bley1914

Bedeutet "Auge zudrücken", dass der TÜV dann falsche Angaben macht?

Höheres Gewicht? Niedrigere Leistung?

Wie soll das denn gehen?

Gruß Michael

0

Hallo,

die DRZ 400 S und der A2 sind eine "ganz unglückliche" Kombination.

Die DRZ stammt noch aus der Zeit des "alten Stufenführerscheins" und da spielten die heutigen Regeln natürlich noch keine Rolle.

Mit 144 kg Leergewicht fehlt ihr genau 1 kg um mit dem A2 ungedrosselt mit 29 kW gefahren werden zu dürfen.

In der Zulassungsbescheinigung steht in Feld Q das Leistungsgewicht von 0,21 - und das ist 0,01 zu viel ;-(

Drosselsätze gibt es zwar von Alpha Technik, aber nur auf 23 kW und damit "verschenkt" man natürlich Leistung.

Lies dir mal diese Threads durch Da geht es genau um das Problem und vielleicht ist eine Lösung für dich dabei:

Oder du schaust dich nach einem anderen um ;-)

Die Yamaha XT 660 R kann man empfehlen. Und die darf man mit 35 kW ungedrosselt mit dem A2 fahren.

Viele Grüße

Michael

49ps darfst du musst aber die Karre auf ca. 34ps drosseln wegen Leistungsgewicht

Ja, die Maschine ist A2-zulässig - aber nur gedrosselt!

Leistungsdaten ab Werk:

max. Leistung 39,4 PS (29 kW) bei 7600/min

max. Drehmoment 36 Nm bei 5800/min

Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Trockengewicht: 132 kg

29/132 = 0,21969 kW/kg

-> Du musst die Maschine aber drosseln! Auf 26 KW!

Woher ich das weiß:Hobby

19Michael69  05.07.2018, 00:30

Du musst zwischen Trockengewicht und Leergewicht unterscheiden - die DRZ 400 S hat ein Leergewicht von 144 kg und das ist maßgeblich.

Und Drosselsätze gibt es leider nur auf 23 kW.

Gruß Michael

1