Studium abgebrochen! Was nun? Ausbildung und Erfahrungen?

4 Antworten

Bei einer Berufsberatung wird man dir am besten unter die Arme greifen können. Wir kennen weder dich noch deine bisherige Karriere. Bitte gehe doch zu einer Beratung und lass dir helfen. Du bist nicht alleine.

Hi!

Das habe ich auch durchgemacht. Nach 2 Semester Abbruch.

Nun was habe ich gemacht? Da mir klar war, für was ich mich interessiere, wusste ich natürlich wo ich mich zu bewerben habe. (Bauzeichner; Tefhnischer Zeichner; Industriekaufmann; Brauer :D). Eine Hilfe ist es auf jedenfall sich bei der Arbeitsagentur als Ausbildungsplatzsuchend zu melden. Die schicken dir dann, entsprechend deinen Vorstellungen, Vorschläge für mögliche Bewerbungen. Außerdem bekommst du die Kosten für Bewerbungsunterlagen (z.b Bewerbungsmappen) erstattet.

Dann natürlich Bewerbungen verschicken ohne Ende! Am Ball bleiben! Auch selbst nach Firmen suchen.

Mein Tipp: Konzentriere dich nicht auf eine einzige Branche sondern erwäge auch die anderen Berufe, die für dich in Frage kämen. Je breiter dein Bewerbungsspektrum ist, desto eher klappt das auch - logisch!

Nochwas: Falls du BAFÖG beziehst, dann vergiss nicht das abzumelden!

Viel Erfolg! :)

Lass dich beim Arbeitsamt beraten.

Überleg dir was dich interessiert und such dir (evtl. mit Hilfe des Arbeitsamtes) ne Ausbildungstelle.

Ich musste leider wegen eines Unfalls mein Studium auch abbrechen (sogar kurz vor dem Abschluss) und habe dann später auch eine Ausbildung gemacht. War gar kein Problem. Je nach dem in welchen Bereich du deine Ausbildung machst kannst du ja deine Ausbildung sogar verkürzen. (Ich bin direkt ins 2. Lehrjahr eingestiegen, weil ich auch schon Vorkenntnisse aus dem Studium hatte)

Du must zum Arbeitsamt, dort können sie dich beraten.