Studien zur deutschen Identität?

3 Antworten

Ich befürchte, dass man dazu keine seriösen Studien finden wird, da dies eine unglaubliche Menge an Daten und Umfragen voraussetzen würde. Es ist unmöglich alle Menschen, die in Frage kommen würden, zu befragen, geschweige denn empirische Messwerte festzulegen. Außerdem müsste man auch noch die Gruppe der Befragten genau definieren, da "Nachommen von Einwanderern" zu schwammig ist. Welche Generationen zählen dazu? Würde ich auch dazu zählen, meine Uroma kommt aus der Ukraine?


Esting 
Fragesteller
 12.10.2023, 11:40

Ich zähle alle dazu, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland gekommen sind. Spätauswanderer aus den Ostgebieten sowie Vertriebene aus deutschen Sprachinseln in Osteuropa gehören für mich nicht dazu.

0
KiboSeishin  12.10.2023, 11:43
@Esting

Weißt du, wie viele das sind? Das ist unmöglich empirisch festzumachen.

0
KiboSeishin  12.10.2023, 11:47
@Esting

Eben. Man müsste erst mal ermitteln, wie viele das sind, um am Ende die Werte, die man hat, hochrechnen zu können. Da müsste man für jeden Menschen in Deutschland die genaue Abstammung ermitteln und dann sind wir wieder beim "Ariernachweis" angekommen. Und das will ja nun wirklich keiner.

0

Es gibt zumindest Indizien, die sich aus dem Integrationswillen ableiten lassen. Damit hast du schon mal die Untergrenze erfasst.

  • Teilnehmerzahl Sprachkurse (nicht die vorgeschriebenen Integrationskurse)
  • Führerschein
  • Weiterbildung
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft in Sportvereinen oder ähnlichen nicht religiösen Vereinen

Viele Zahlen zu anderen Bereichen werden nicht veröffentlicht, mit der Begründung, keine negative Stimmungsmache betreiben zu wollen. Auf Anfrage kann man die aber erfahren.


Esting 
Fragesteller
 12.10.2023, 11:43

„[…] mit der Begründung, keine negative Stimmungsmache betreiben zu wollen.“ - Das finde ich falsch. Wenn es Probleme gibt, muss man auch den Finger in die Wunde legen und sich dem annehmen.

1
Doktorelektrik  12.10.2023, 11:46
@Esting

Dann sag das mal dem statistischen Bundesamt (?). Zahlen zur Krminalitätsstatistik waren früher stets herausgegeben worden, seit einigen Jahren mit einer solchen Begründung nicht mehr.

1
Wenn ihr Migrantenkinder seid, könnt ihr gerne auch eure persönliche Meinung mitschreiben.

Meine Eltern sind aus Polen hier ger gekommen und sind Kinder der dort schon vor WW2 lebenden Deutschen also weiß ich nicht ob das ganz so zählt auf jeden Fall sehe ich mich null als Pole. Ich bin Deutscher und meine Eltern Schlesier.


Esting 
Fragesteller
 12.10.2023, 11:37

Also ich sage ganz klar, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dass das nicht zählt. Schlesien, Hinterpommern und vor allem auch Ostpreußen waren Jahrhunderte lang ein integraler Bestandteil Deutschlands und polnische Mehrheiten gab es im Falle Schlesiens nur in Oberschlesien (Kattowitz, Königshütte, Beuthen, Gleiwitz etc.).

Wenn Bayern irgendwann an Tschechien fallen sollte, kann man mich ja auch nicht im Nachhinein als Tschechen bezeichnen^^

0