Stromschaltung: Mit einem Knopf zuerst Schaltung 1 aktivieren, nochmal betätigen Schaltung 2 betätigen, Quasi ein Switch von den schaltungen. Wie heißt die?

2 Antworten

Willst du die Schaltung unbedingt mit einzelnen Bauelementen bauen oder kann es auch ein Microcontroller sein?

Falls einzelne Bauelemente: Einzelne Transistoren oder gehen auch 74LSxxx-Logikbausteine?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollen die Lampen in folgender Reihenfolge schalten:

  • Beide Lampen aus
  • Lampe 1 ein, 2 aus
  • Beide Lampen aus
  • Lampe 2 ein, 1 aus
  • Beide aus
  • Lampe 1 ein, 2 aus
  • usw.

Meit einzelnen Transistoren ist so etwas nicht gerade einfach zu machen.

Mit 74LSxxx-ICs würde ich einen Binärzähler (z.B. 74LS93) und drei NOR-Gatter (z.B. 74LS02 - dieser Chip enthält gleich 4 davon) bzw. drei NAND-Gatter (z.B. 74LS00 - enthält 4) verwenden.

Das Signal vom 74LS02 ist aber zu schwach, um eine Lampe anzusteuern, so dass du einen Transistor verwenden musst, um das Signal zu verstärken.

Wenn du einen Microcontroller verwendest, empfehle ich dir einen 14-poligen ATtiny-Controller mit internem RC-Oszillator zu verwenden.

Anstatt zwei 14-poliger Chips hast du nur einen und kannst zu dem nicht so viel falsch machen (durch falsche Verdrahtung).

Du kannst den Microcontroller programmieren wie du willst und z.B. eine Entprellung der Taste hinzufügen.

... was allerdings auch Nachteile hat: Du musst programmieren können und du brauchst ein Programmieradapter (die billigsten kosten etwa 6 Euro) um das Programm auf den Controller aufzuspielen.


Bl4CkGuuN 
Fragesteller
 30.07.2015, 20:01

Ich kann mit Arduino programmieren, aber es geht ja von prinzip um ein spiel. Habe aber schon ne lösung gefunden :D

0

Das ist eine Wechselschaltung.


Bl4CkGuuN 
Fragesteller
 29.07.2015, 16:32

Danke hat mir echt weitergeholfen, denn jetzt konnte ich googlen wie ich diese nun aufbauen muss! :)

0
lks72  29.07.2015, 19:01
@Bl4CkGuuN

Bei einer Wechselschaltung schaltet man doch 1 Lampe mit zwei unterschiedlichen Schaltern unabhängig voneinander aus und ein.


In der Frage geht es aber um einen Schalter und zwei Lampe, die nacheinander durch den einen Schalter geschaltet werden sollen.


0
Hamburger02  29.07.2015, 19:11
@lks72

In der Regel ja, z.B. bei SPS. Es geht aber auch mit Relais und Transistoren.

1
lks72  29.07.2015, 19:18
@Hamburger02

Ja, habe gerade auch mal gegoogelt. Danke für die Antwort. Und wieder was gelernt :-)

0