Strompreis 2023?

4 Antworten

Der Strom, den Du verbrauchst, wird teurer.

Der Preis, das der Zähler da hängt und genutzt wird (also so was wie die Miete), bleibt gleich.

Der Preis setzt sich zusammen aus:

  • verbrauchsabhängigen Anteil
  • verbrauchsunabhängigen Anteil

Der verbrauchsabhängige Anteil wird teurer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Der Strompreis setzt sich aus dem Grundpreis (Zählermiete) und dem Arbeitspreis (verbrauchter Strom) zusammen.

Auf der vorherigen Abrechnung kannst du sehen, was du bislang als Arbeitspreis gezahlt hast. Und du siehst, was du in etwa im Jahr verbrauchst.

Zusammen mit dem Erhöhungsbetrag des Arbeitspreises kannst du dir ausrechnen, was aufs Jahr 2023 als Gesamtpreis zu erwarten ist. Geteilt durch die zu zahlenden Monate kommst du in etwa auf den zukünftigen Abschlag...


nai96  03.03.2023, 11:32

Ich kenne meinen neuen Abschlag bereits. Es ist deutlich zu hoch für mich. Die Frage ist, wie ein Tarifwechsel reibungslos vonstatten geht und ob es mir noch möglich ist.

0

Dein verbrauchsabhängiger Anteil wird deutlich höher sein. Jedenfalls solange die Strompreisbremse bei 40 Cent pro Kilowattstunde nicht greift.

Ich weiß nicht, was dein bisheriger Preis war, aber vermutlich musst du mit einer Verdoppelung oder Verdreifachung rechnen.