Strom im Garten - andere Straßenseite

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

@ Stimolo . Fahre zu deinen Stadtwerken , bei uns nennt sich das Energieversorgung ( nicht zu verwechseln mit welchen Anbietern du einen Vetrag hast , wie EON usw ) . Also die Leute die auch dein Stromverbrauch ablesen, denn die sind für Stromkabel zuständig. Frage nach Lösungen, denn da gäbe es 3 Möglichkeiten. 1. Mit einem Kabelbaum vom Haus zum gegenüberliegenden Grundstück das Stromkabel verlegen. 2. Dir ein Rohr Unterirdisch unter der Straße durchschießen lassen. 3. Auf dem anderen Gründstück ein Stromkasten aufstellen lassen, der mit dem nächsten Verteilerkasten verbunden wird.

Alle 3 Punkte müssen genehmigt werden, und dürfen nicht selber verlegt werden. Am günstigsten dürfte der Kabelbaum kommen.

Mfg Vlk`

Das Verlege von Leitungen jeglicher Art unter Straßen ist kein Problem. Wende Dich an den betreffenden Stromanbieter Deiner Wahl und Du bekommst ein aussagekräftiges Angebot!


wollyuno  22.08.2012, 13:19

stimmt nicht,nur der jeweilige netzbetreiber ist da zuständig,die meisten sind doch nur papierfuzzis die rechnungen schreiben mit strom haben die nix zu tun

0
broudsubn  22.08.2012, 20:42
@wollyuno

Buschmeister das stimmt leider. EON ist das Wurst wo die Kabel liegen, denn dafür ist der Energieversorger der Stadt zuständig . Als Beispiel von EON, verlegt der Anbieter keine Straßenkabel, sondern das tun die Stadtwerke bzw die Energieversorger.

0

da wirst du dich wohl an das zuständige Straßenbauamt wenden müssen. wer das ist, hängt davon ab, ob es sich um eine Land-, Kreis- oder Bundesstraße handelt.

an sonsten blieben masten. Mindestkabelhängehöhe 4,50 Meter am niedrigeten Punkt. je nach Spannweite reicht für die Verkabelung normales Erdkabel (NYY) stellt sich nur die Frage, was du am anderen Ende anschließen willst.

lg, Anna

das ist ne knifflige Sache: Die Straße wird wohl der Kommune gehören - muss halt mal vorfühlen. Wie sie drauf reagieren - mit ner Fräse ne 2 cm Nut zu schneiden und darin ein Kabel durchzuziehen - Reparartur-Bitumen drüber.

Erfahrungsgemäß gibts die Genehmigung eher, wenn du durch die Blume anbietest , der Feuerwehr oder dem Jugendclub o-ä 200-300 Euro zu spenden.


wollyuno  22.08.2012, 13:17

käse,kabel im erdreich muss mindest 70cm tief verlegt sein und von wem willst den strom beziehen außer von privat.dann wäre zu beachten was sonst noch im boden läuft,hauptkabel,telefon,gas und etwas tiefer wasser und kanal.ohne genehmigung geht nichts auf öffendlichem grund.ein richtiger anschluss kostet ca.3000 und ich glaub kaum das sich kommune auf so spielereien mit spende einlässt

0
findesciecle  22.08.2012, 21:42
@wollyuno

kann sein - ich hab mehr oder minder nur ne Diskussion bei uns wiedergegeben: Der hat auf einer Seite sein Haus, auf der anderen Seite sein GArtengrundstück, die Straße wird nur von Anliegern befahren: damit erübrigen sich einfach ein Großteil deiner Gegenargumente! Denn er - mein NAchbar - will einfach nur ein simples 230 V kabel rüberziehen, dass für ne Lampe und den Fernseher reicht. Ich wüßte nicht - warum das kleine Kabel 70 cm (also mitten in den Frostschutz) verlegt werden müsste?

Ich glaube wir haben unterschiedliche Situationen vor Augen!

0
Stimolo 
Fragesteller
 25.08.2012, 09:10
@findesciecle

Bei mir ist die Situation ähnlich. Ich bräuchte den Strom, um eine Pumpe im Garten zu betreiben. Auch unsere Straße darf nur von Anliegern befahren werden, allerdings gibt es in der Nähe eine Schule, also heißt das nicht viel.

0