Strom im Garten legen lassen was das ca. kosten wird.

2 Antworten

wie Johannes schon schrieb. wenn ein Erdkabel in unmittelbarer Grundstücksnähe verläuft, besser noch, wenn es direkt unter dem Grundstück liegt, ist inclusive Zählersäule mit Preisen ab 2000 € zu rechnen. für Wochenend und Ferienhäuser setzen die meisten Energieversorger so genannte Zählersäulen. da ist dann direkt der Zähler in der Hausanschlussäule integriert. ebenfalls die Vorsicherungen für den Unterverteiler...

der kommt, installiert durch den Elektriker, noch dazu. inclusive RCD und Stromkreissicherung(en) so wie den nötigen Leitungen für Licht und Steckdosen bist du je nach Aufwand exclusive Erdarbeiten, sprich wenn die HA Säule direkt am Gartenhaus stehen kann locker noch mal schnell 500 € und mehr los...

angesichts dieser Kosten, nur für einen Kühlschrank würde ich zu einer Solaranlage raten. Ein Panel mit 24 Volt, etwa 200 Wp dürfte ausreichen. dazu noch 2 Akkus (12V) in Reihe geschaltet. noch ein Kühlschrank aus dem Truckstore (für 24V) dazu und du bist bedient.

ich würde so wohl von einer 12 volt Anlage aus Gründen der hohen ströme als auch vom Betrieb mit einem Wechselrichter aus Gründen der Wirtschaftlichkeit abraten.

die komplette anlage, samt Laderegler, Panel, Akkus und dem Kühlschrank sollte für deutlich unter 1000 € zu haben sein.

lg, Anna

Wenn auf dem Grundstück noch kein Stromanschluss vorhanden ist:

Dein regionaler Energieversorger kann dir ein Angebot machen. Wenn das Stromkabel bereits in der Strasse liegt, rechne mal mit 2.000.- Euro Anschlusskosten und monatlich 30.- Euro.

Wenn der nächste Stromanschluss kilometerweit entfernt ist, ist das unwirtschaftlich. Solaranlagen können auch einen Kühlschrank mit Energie versorgen.


Tipp:

Es gibt Kühlschränke mit Gasbetrieb , z.B. für Wohnwagen.

Oder frag' den netten Nachbarn, ob du deinen Kühlschrank bei ihm anschliessen darfst.