Streit wegen neuen Bettes mit den Eltern was tun?

4 Antworten

Von Experte Kessie1 bestätigt

Bei kompletter Neuanschaffung (incl. Bettzeug) ist ein Bett mit 140x200 am günstigsten und ausreichend auch für zwei Personen.

Und je kleiner das Bett umso mehr freie Bewegungsfläche im Schlafzimmer.

Bettzeug und Matratze sind gut zu bewegen und finanzierbar.

Bitte bedenke auch, dass du passende Bettwäsche und Überzüge etc. brauchst.

Bei 160×200 ist schon die Überlegung sinnvoll ob 2x Lattenrost, 2x Matratze und ggf. 2x Bettzeug für je 80x200cm.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Rotfuchs716  31.05.2024, 20:20

bei 160 cm Breite braucht man nicht zwei Matratzen, aber bei 180 oder 2m Breite werden die Möbelläden das normalerweise vorschlagen. Bis zur Euronorm mit 160 cm Breite ist der Mehraufwand gegenüber 140 cm akzeptabel, aber danach wird der Mehraufwand eventuell unverhältnismässig.

0

Ein Kompromiss wäre die Euronorm Grösse mit Breite 1m60 und Länge 2m. Bei grösserer Breite wäre ziemlicher Aufwand auch weil man dann kaum noch passende Matratzen und Bezüge findet dafür und auch nicht unbedeutende Mehrkosten entstehen würden. Wenn du nur gelegentlich mal Besuch hast ist eine Breite von 1m40 ausreichend. In vielen Hotel-Doppelzimmern der unteren und mittleren Preisklasse gibt es auch keine breiteren Betten.

180 und aufwärts kauft man als paar wenn man zusammen wohnt und ein extra Schlafzimmer hat. Das ist ein riesiger Klotz im Zimmer. Solange der Partner dort nicht wohnt, sondern nur öfter übernachtet, reicht 140 oder maximal 160 allemal.

Schlag ihnen vor, ein gebrauchtes bei Kleinanzeigen zu besorgen. Gibt es auch geschenkt, inklusive Matratzen und Lattenrost. Wenn es dir dann doch zu groß ist, kannst du es weiterschenken und dein altes aus dem Keller holen oder dir zusammen mit Mami und Papi ein 1,40er Modell aussuchen...