Stillen in Kombination mit PRE Nahrung?

3 Antworten

Du kannst Stillen und Flasche grundsätzlich schon kombinieren. Das nennt sich Zwiemilchernährung.

Zwiemilchernährung muss nicht zwangsläufig zum Abstillen führen, aber meistens tut sie das. Ein Grund ist die sogenannte "Saugverwirrung", also dass das Baby nur noch einen Sauger akzeptiert und die Brust verweigert. Wenn nicht oft genug angelegt wird, verringert sich die Milchmenge noch mehr und irgendwann musst du komplett auf Flasche umsteigen.

Was du beschreibst, kann auch Clusterfeeding sein. Das hatte mein Sohn auch - jedes Mal, wenn ein Wachstumsschub kam, hat er stundenlang an der Brust genuckelt und wollte gar nicht mehr weg. Still-Marathon: Was bedeutet Clusterfeeding? - Gesund ins Leben (gesund-ins-leben.de)

Auch wenn das dann so aussieht, als hätte man zu wenig Milch: mit diesem Verhalten wird die Milchproduktion in der Brust angeregt. Das Baby "bestellt" quasi eine erhöhte Milchmenge.

Wenn du wissen willst, wie viel dein Sohn getrunken hat, gibt es eine einfache Methode: du musst ihn vor und nach dem Stillen wiegen. Die Differenz ist dann das, was er getrunken hat. Das habe ich ganz am Anfang auch gemacht, weil mein Kleiner eine Trinkschwäche hatte und deshalb zuerst viel abgenommen hat.

Zumindest ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Babys aus der Brust sehr effektiv trinken. Auch wenn ich dachte "das waren doch nur fünf Minuten, hat er überhaupt was getrunken" konnte es sein, dass er in dieser Zeit 100ml getrunken hatte.

Willst du denn weiter stillen? Dann würde es sich anbieten, entweder deine Hebamme oder auch eine Stillberaterin zu kontaktieren und um Rat zu fragen.


Ivonnesko 
Fragesteller
 17.08.2021, 22:47

Ich tu jetzt abstillen. Ich möchte Stück für Stück zur Flasche tendieren. Ich hab ja noch Milch in den Brüsten. Ich pumpe natürlich ab und an mal ab. Muss ich ja auch. Weil ansonsten entzünden sich ja meine Brüste. Ich muss also die Muttermilch abpumpen. Dies tue ich auch. Aber halt nie komplett ganz leer. Aber Schritt für Schritt soll das Ziel sein das mein Sohn von der Flasche trinkt also komplett das er gar keine Brust mehr bekommt. Klar es ist schade! Er ist gerade mal 1 Monat und 3 Tage alt. Aber ich hab halt meine Gründe, warum ich abstille. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle warum ich abstille. Weil ich möchte das mein Mann mehr mit eingebunden wird. Das ich auch mal entlastet werde. Zudem sehe ich auch genau wie viel er trinkt und wann er dann auch satt ist. Ich muss in der Öffentlichkeit nicht irgendwo die Brust präsentieren… usw 😂

0
Elli113  18.08.2021, 00:13
@Ivonnesko

Wenn du abstillen willst, ist das natürlich auch ok und du musst es nicht extra begründen.

Ich gebe nur zu bedenken: unterstützt dein Mann dich denn jetzt nicht? Klar, beim Stillen kann er nicht helfen. Aber mein Mann hat zum Beispiel immer den Kleinen gewickelt am Anfang, auch und vor allem nachts, wenn ich zu müde war. In der Zeit, in der ich gestillt habe, hat er den Haushalt erledigt oder mir zu trinken gebracht.

Also, ich will nur sagen: er könnte auch anders unterstützen als beim Füttern. Aber klar, durch das Stillen ist man als Mutter sehr ans Kind gekettet und mit Flasche ist es deutlich einfacher, zwischendrin mal ein paar Stunden Auszeit zu nehmen.

Wann der Kleine satt ist, sieht man ja auch an der Brust eigentlich ganz gut. Und wie viel er trinkt, fand ich nie wichtig, Hauptsache, es ist genug. Und er hat immer zugenommen und regelmäßig volle Windeln gehabt. Von daher hab ich mir da nie Gedanken gemacht.

Was das Stillen in der Öffentlichkeit angeht: ich hatte immer ein Tuch oder einen Schal dabei, den ich mir drüber gehängt hab. Das hat super funktioniert. Oder ich hab gleich im Tragetuch gestillt, das geht sogar noch diskreter.

Ich fand stillen halt so unheimlich praktisch. Im Urlaub musste ich nichts weiter mitnehmen, keine Pülverchen, keine Flaschen ausspülen, Wasser abkochen oder ähnliches, weil ich ja die perfekte Nahrung immer wohltemperiert dabei hatte. Das hat natürlich auch sehr flexibel gemacht.

So, damit wollte ich dir keineswegs das Abstillen ausreden. Wenn du abstillen willst, dann mach es. Ich hatte nur das Gefühl, aus deiner Formulierung herauszulesen, dass du eigentlich noch nicht abstillen willst.

Auch mit Flaschenmilch sind schon Millionen Babys groß geworden.

Zum Abstillen: ja, so wie du es vorhast, wird das ziemlich sicher gut funktionieren. Ich persönlich würde eher mit der Hand ausstreichen (vorher die Brust mit Wärmekissen anwärmen), aber pumpen geht natürlich auch.

0

Ich habe meinen Kleinen auch gestillt und PRE Nahrung gegeben. Mein Kleiner kam einen Monat zu früh und ist an der Brust ständig eingeschlafen. Insgesamt habe ich ihn rund 9 Monate gestillt und zusätzlich einmal mehr oder weniger Fläschchen gegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das würde ich vorher mit einem Kinderarzt besprechen