Stellenbeschreibung/ausschreibung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stellenbeschreibung ist die unternehmensinterne Definition, welche Anforderungen ein Unternehmen an eine bestimmte Funktion hat. Also ein internes Dokument, Teil der Aufbau- und Ablauforganisation. Es wird zum Beispiel intern definiert, dass der Vorarbeiter eine Lehre in den Bereichen xxx mit mindestens den Noten xxx und der Erfahrung von Zeit xxx haben muss.

Aus der Stellenbeschreibung wird, wenn die Stelle nicht besetzt ist, eine Stellenausschreibung formuliert. Diese wird dann nach außen, extern, in die Zeitung, in das Internet etc. veröffentlicht.

Beschreibung: Definition der Anforderung nach innen

Ausschreibung: Darstellung der Anforderungen nach außen

Die konkrete Festlegung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung für eine Stelle erfolgt im sogenannten Stellenbeschrieb (bzw. Stellenbeschreibung). Stellenbeschrieben sind innerbetrieblich verbindlichen Dokumente pro Einzelstelle oder Funktion und umfasst alle wesentliche Merkmale der Stelle. Sie sind eine wichtige Informationsquelle bei Stellenausschreibungen und dienen als Grundlage für die Bewerberauswahl.

Hi! Eine StellenAUSschreibung ist das "Inserieren" einer offenen Stelle - wenn ein Betrieb eine Stelle zu besetzen hat. Eine StellenBEschreibung ist ein Organisationsinstrument eines Betriebes. Wie der Name schon sagt listet die Stellenbeschreibung zum einen die fachlichen Arbeitsinhalte einer Stelle aber darüber hinaus auch, welche Kompetenzen mit der Stelle verbunden sind und ob der Stelleninhaber jemandem über- bzw. unterstellt ist. Ausserdem aktive und passive Stellvertretungsregelungen. Gruss Don