Stellenanzeige deutsch?

2 Antworten

Erste Punkt: Offene persönlichkeit, extrovertiert, in der Lage etablierte Regeln zu erkennen, zu akzeptieren und zu verstehen.

Zweiter Punkt: Generelle sportliche Statur wird erwartet, und eine erkennbare Leidenschaft für Bewegung und Aktivität

Dritter Punkt: In der Lage auf Menschen zuzugehen, retroaktiv agieren, für Neuerungen und Veränderungen offen sein

Vierter Punkt: In der Lage zu sein Projekte zu organisieren, Führungsrollen zu übernehmen, Teams zu verwalten, (Anmerkung: Perspektive heißt nicht dass man von vornherein in einer Führungsposition einsteigt, nur dass wenn man die Qualitäten besitzt eine solche auch einnehmen kann)

Fünftens: Eigenständige Organisation, Pflichtbewusstsein eigenständiges arbeiten

Sechstens: Lernwilligkeit, den eigenen Horizont erweitern wollen, ggf. Reisebereitschaft

Siebtens: Gelerntes, neues Wissen effektiv anwenden

Achtens: Langfristige Arbeitsstelle

Diese Aufgabe solltest du unbedingt allein erledigen! Wie willst du etwas lernen, wenn wir dir alles vorsagen?

Außerdem: Du tust das für dich und nicht für deinen Lehrer! Ich nehme an, du bist in der Haupt- oder Realschule (evt. auf der Berufsschule) und wirst schon in Kürze ganz praktisch mit Stellenanzeigen konfrontiert sein. Um eine Chance zu haben, in die engere Auswahl zu kommen, solltest du ein Anschreiben formulieren können, das genau zu der Anzeige passt, d. h. du solltest all deine Fähigkeiten, die über die fachliche Qualifikation hinausgehen, gut darstellen können. Das gelingt aber nur, wenn du genau weißt, was die Firma von dem zukünftigen Mitarbeiter erwartet. Dazu musst du "zwischen den Zeilen" einer Stellenanzeige lesen können.