Starthilfe Auto Quad?

1 Antwort

Für die Starthilfe müssen bei ausgeschalteten Motoren zuerst die beiden Pluspole der Batterien mit dem roten Kabel verbunden werden – und zwar zuerst am Spenderauto, dann am Auto mit der entladenen Batterie.

Welcher Pol der Pluspol ist, ist in der Regel an entsprechenden, meist in Kunststoff eingearbeiteten Symbolen auf der Batterie zu erkennen.

Anschließend wird das schwarze Starthilfekabel zunächst an den Minuspol des Spenderfahrzeugs und dann an einen Massepunkt des Liegenbleibers angeschlossen (zum Beispiel ein Metallteil im Motorraum oder direkt am Motorblock) nicht am Minuspol .

Das Einhalten dieser Reihenfolge ist von großer Bedeutung, denn andernfalls könnte die Batterie beschädigt werden. 

 Ist alles richtig angeschlossen, kann der Motor des Spenderfahrzeugs und anschließend der Motor des Empfängerwagens gestartet werden.

Achtung: Nicht länger als 15 Sekunden anlassen, danach sollte man eine Minute warten.


Freerunner15  17.04.2018, 22:59

Mal wieder völlig an der eigentlichen Frage vorbei.
Liest du dir eigentlich mal die Texte durch die du kopierst?

0