Mietwagen läuft nicht, wer bezahlt die Reparatur?

4 Antworten

Der ADAC wurde nicht von dir beauftragt. Außerdem hast du das Recht auf ein einwandfreies Fahrzeug. Also bezahlt Sixt. Du musst allerdings schnell der Rechnung schriftlich widersprechen.


Paulchenoo9 
Fragesteller
 09.01.2021, 13:40

Genau, danke. Wer die Musik bestellt, der bezahlt auch die Musik, ich hatte den ADAC nicht angerufen. Den rief Sixt. Und er sagte, bei einem Neuwagen leere Batterie, geht gar nicht . Wohl sei die Elektrik nicht in Ordnung. Geben Sie den Wagen sofort zurück. Und das hab ich gemacht.

1

Das war keine Reparatur, sondern Pannenhilfe. Wenn du bei Sixt kein Paket für Pannenhilfe mitgebucht hattest, musst du das bezahlen. Schau mal nach, welchen Tarif du hattest.

Tipp: Bei ner vernünftigen Kreditkarte ist eine Versicherung für so was dabei. Lohnt sich!


Paulchenoo9 
Fragesteller
 09.01.2021, 13:38

genau , Pannenhilfe. Aber wie kann es sein, dass ich einen Mietwagen mit einer fast leeren Batterie bekomme. So kann ich den Wagen ja gar nicht fahren.

0
VollderOtto  09.01.2021, 13:39
@Paulchenoo9

Ja, darüber kann man sich natürlich mit Sixt streiten und das klappt auch oft. Einfach mal per E-Mail den Kundendienst kontaktieren, die sind da regelmäßig ziemlich kulant, vor allem bei ner Monatsmiete, die sicher nicht billig war.

0
P2661  09.01.2021, 13:41
@VollderOtto

Kulant? Also ich kenne Sixt ein bisschen anders...Die versuchen um jeden Preis noch bisschen Kohle aus dir rauszuquetschen...

1
VollderOtto  09.01.2021, 13:42
@P2661

Versuchen es, ja. Stellt man sich aber quer, ist der Kundendienst oft ziemlich entgegenkommend. Zumindest bei mir, mag aber am Platin-Status liegen.

0

Sixt ist der erste Ansprechpartner. Wenn die für ADAC eine Freigabe geben ist das in Ordnung. Du hast ohne zu fragen den ADAC bestellt. Wer bestellt, bezahlt.


verreisterNutzer  09.01.2021, 15:02

Der FS hat den ADAC nicht bestellt, das war SIXT nach dem Anruf des FS wegen Startproblemen mit dem Leihwagen.

Also zahlt SIXT.

1

Gut, dass Du das schreibst, ich wollte gerade die Tage ein Sixt-Abo abschließen.

Das überlege ich mir nun. Bei einem max. 12 Mon. alten Auto ist die Batterie nämlich nie defekt.


Paulchenoo9 
Fragesteller
 10.01.2021, 09:47

Mit dem Abo haben die mich auch reingelegt. Du must jedes Mal neu die Startgebühr von 199 Euro bezahlen ... :-(( Auf meine Anfrage , warum ? , bekam ich von Sixt nie eine Antwort.

0
FranzRiem  11.01.2021, 16:22
@Paulchenoo9

Mir sagten sie, die Startgebühr ist nur ein Mal fällig.

Nun, das heißt für mich: Adieu, SIXT! Bin mal gespannt, ob sie mich anschreiben, warum ich mich nicht mehr rühre ... Ich lass mir dann schriftlich geben, das die Startgebühr über die ganzen Monate des Abo nur ein Mal fällig ist und auch beim Fz-Wechsel nicht noch ein Mal gezahlt werden muß. Mal sehen, ob sie sich verplappern. Ich melde mich dann.

0
FranzRiem  12.01.2021, 15:47
@Paulchenoo9

heute kam an mich folgende Nachricht:

Sehr geehrte Frau Abc,

neben der monatlichen Rate fällt eine einmalige Startgebühr in Höhe von 199,- EUR zu Beginn Ihres Auto Abos an.

Damit stellen wir sicher, dass Sie bereits nach 2 Tagen mit Ihrem neuen Fahrzeug durchstarten können.

 

0
FranzRiem  12.01.2021, 21:53
@Paulchenoo9

Gerade eben kam auf meine zweite Frage hin folgendes:

Sehr geehrte Frau Abc. 

die Startgebühr ist einmalig.

Eine Tausch ist ganz nach Verfügbarkeit gegen eine Gebühr in Höhe von 49 ,- EUR möglich.

0