Stallwechsel Ja oder Nein Verzweifelt Entscheidung treffen?

8 Antworten

Ihr seid doch mehrere einsteller, könnten die sich nicht zusammentun, alles gewünschte besprechen und die nötigen Tätigkeiten auf mehrere köpfe bzw Hände verteilen? ,aber auch gemeinsam mit dem stallbesitzer zu verhandeln: wenn ihr schon seine Arbeiten macht, den preis zu senken Und Alles schriftlich machen, damit alles klar für alle ist. Ggf noch eine notfallhilfe einstellen Oder ihr sucht euch mit mehreren zusammen einen Bauern, der euch nach und nach einen aktivstall anlegt Wir haben vor ca ,40 ,Jahren mit 4~6 Pferden genau so agiert und daraus ist jetzt ein großer Betrieb geworden... Und wer regelmäßig mithilft, zahlt weniger. Aber vollpension geht auch. Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Schau ob du mit den Stallbesitzern reden kannst, vielleicht haben andere Einsteller dies ja auch schon bemerkt.
Wenn sich da nichts tut würde ich nach einer Art Pflegebeteiligung für deine Pferde suchen. Vielleicht findest du ja wen der mir einem der Pferde oder mit jedem einmal pro Woche abends spazieren geht und sie putzt und dir dann da das hinfahren und selber machen abnehmen kann indem er diese Aufgaben übernimmt :)

Was steht denn im Einstellvertrag, was wann wie gemacht wird? Es wird immer die vertraglich vereinbarte Leistung erbracht bzw. auf die kann man bestehen. Auf weitere Leistungen nicht. Vielleicht ist es ja deshalb so günstig, weil keine Arbeitsleistung anfällt von Seiten des Betriebs, weil es eben nicht Vollpension ist?

Für mich persönlich war klar, wenn ich ein Pferd halten möchte, muss ich so kalkulieren, dass Vollpension definitiv enthalten ist, da ich nicht ein Problem haben möchte, wenn ich krank bin oder anderweitig verhindert. Entsprechend stehen die jetzt in einem Aktivstall, wo sie ihr Futter selbst holen können, ihre Bewegungsanreize jeden Tag im Jahr rund um die Uhr haben und ich habe keinerlei Gewissensbisse, wenn ich selbst ausfalle. DAS aber bedeutet in unserer Gegend hier auch, dass mich die Unterbringung > 400 Euro je Pferd kostet. Mit weniger Geld ist Vollpension nicht möglich und wenn ich das nicht aufbringen kann, kann ich eben kein Pferd halten. Ja, das ist eine Menge Geld, grade, wenn man mehr als ein Pferd hat, aber meine Lebenssituation war bei Kauf der Pferde schon so, dass klar war, das muss sein und wenn es zu viel ist, muss halt woanders gespart werden: Kleidung nur das Allernötigste und dann lieber zeitlos als das schöne, ausgefallene Stück. Urlaub = im Stall rumsandeln, Klapp-Liegestuhl und Herde zuschauen, Reiten, ...

War für mich schwer genug, den Kauf unter diesen Bedingungen zu entscheiden, insofern ist es schwer, Dir irgendeinen Rat zu geben. Wir kennen ja Deine Beweggründe nicht, warum Du mehrere Ponys hast, warum Du anfangs dachtest, Selbstversorgerhaltung wäre möglich, was sich also in Deiner Lebenssituation verändert hat. Das alles sind ja für Dich mitentscheidende Punkte, die wir, wie gesagt, nicht kennen, aber selbst wenn wir sie kennen würden, nicht bewerten können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

So wie sich das anhört, hast du ja gar nicht die Chance, den Stall zu wechseln, denn du schreibst, dass es nur wenige Stellplätze bei euch gibt, die zudem sehr teuer sind.

Du hast sicher VORHER mit dem Stallbesitzer gesprochen, der bestimmte Leistungen, die im Preis enthalten sind, zugesichert hat.

Ich vermute, dass du keinen Einstellervertrag hast? Du kannst nur mit dem Stallbesitzer reden und ihn darauf aufmerksam machen. Mehr kannst du kaum tun - außer es selbst kontrollieren oder darauf hoffen, dass er besser funktioniert.

Hat dir der Stallbetreiber vorher denn zugesichert, die Pferde raus- und reinzubringen und abends zu füttern? Dann erinnere ihn freundlich daran.

Anderer Vorschlag wäre, dir einen anderen Einsteller im Stall zu suchen oder auch zwei und ihr sprecht euch ab. Jeden Abend kontrollieriert einer von euch alle Pferde.

Aber angesichts deiner beruflichen Situation macht es sicher auch Sinn, dich auf ein Pony zu reduzieren und es in einen besseren Stall zu stellen: Du musst dich (auch finanziell) nur noch um ein Tier kümmern und kannst wieder ruhig schlafen.

Vielleicht kommen wieder andere Zeiten, und du kannst dir wieder mehr Pferde leisten...


HamAsket  24.09.2016, 05:58

Hallo,

Leider ist es normal das die Bauern sich in keinster weise an Abmachungen halten, habe ich oft genug gehört. "Wir mussten täglich" war nur einmal die Woche. "Die kommen morgens raus und sind bis um drei auf Weide" waren dank gps tracker im Schnitt nur 2stunden am Tag draußen. Und weil es fast nie Verträge gibt kann man nichts machen. Aber wenn sie es eh selber machen muss kann sie auch wieder zu einem anderen Stall wechseln 

1

Hallo,

Den richtigen Stall zu finden ist viiiiel schwerer als es sich die Leute vorstellen. Rede mit dem Besitzer er soll sich darum kümmern und wenn er es nicht schafft Knechte einstellen. Was ist wenn du im Urlaub bist und die Tiere nicht rauskommen, gefüttert werden und die box versifft? Wenn es sich an dem Stall nicht ändert geh zum nächsten. Irgendwo wird es ja einen geben und wenn er eine Stunde weit weg ist. 

Wir hatten sechs mal umziehen pro Pferd im Schnitt und eines konnte nicht verladen werden. Das ist dann Funny zum Stall zu reiten ^^

Ich drücke dir die Daumen bei deiner Suche.