staatlich geprüfter Betriebswirt: Schwerpunkt Außenwirtschaft

4 Antworten

Hi TinaS195,

ich kann dir zwar leider nichts zu dem Schwerpunkt Außenwirtschaft sagen, aber zu den Schwerpunkten an sich vielleicht. Ich habe im September diesen Jahres den Staatlich geprüften Betriebswirt an der DAA-Wirtschaftsakademie in Düsseldorf gemacht und habe als Schwerpunktfach Personalwirtschaft belegt. Ich habe vorher schon mehrere Jahre im Bereich Personal gearbeitet und deshalb dachte ich, dass diese Wahl sinnvoll wäre. Ich wollte nach meinem Abschluss in die Personalentwicklung. Da ich aber eher in der Personalverwaltung tätig war, fehlte mir dafür die geforderte Berufserfahrung. Also dachte ich es wäre schlau, meine Projektarbeit im Marketingbereich zu erstellen, damit ich breiter aufgestellt sei. Und das hat mir tatsächlich einen sehr guten Job verschaftt, obwohl mir im Marketing genauso die Berufserfahrung fehlte, wie in der Personalentwicklung. Also vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich. Wenn du breiter aufgestellt bist, hast du vielleicht bessere Chancen, da Außenwirtschaft Spanisch ja wirklich sehr speziell ist. Andererseit werden ja in einigen Unternehmen auch genau solche Spezialisten gesucht. Ich denke aber, dass der Schwerpunkt nie so wichtig für ein Unternehmen ist, wie die Berufserfahrung. Aber das kommt auch immer auf das Unternehmen an.

Und DerHans nur zur Info: Nicht jeder Betriebswirt ist staatlich geprüft, da der staatlich geprüfte Betriebswirt ein geschützter Titel ist, der aufgrund eines staatlichen Examens verliehen wird. Ansonsten hat TinaS195 dir ja schon genügend Gegenargumente zu deiner "helfenden" Antwort geliefert. Aber eins hätte ich noch: Meine Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Betriebswirt" (EIGENNAME) hat deutlich weniger gekostet, als der Betriebswirt IHK. Soviel zum Thema:" Oder handelt es sich um das "Angebot" einer privaten Einrichtung, die hauptsächlich nur DEIN GELD will?" Manchmal macht es einfach mehr Sinn, dass man sich erstmal über Sachen informiert, bevor man rumstänkert. Nur so als Tip...

Lieben Gruß


TinaS195 
Fragesteller
 24.11.2014, 13:09

Hallo CRG2005,

danke für deine Antwort! Ich habe die letzten Tage oft das Internet durchstöbert und für mich kam nur der Betriebswirt mit Schwerpunkt Außenwirtschaft in Frage, da die Fachakademie Nürnberg nichts dafür verlangt. Bei der DAA in Nürnberg kostet er ja für die zwei Jahre um die 8-10000€. Und da ich auch glaube, dass die Firmen nicht sooo sehr auf die Schwerpunkte achten, würde ich diesen machen, da er ja wie oben genannt nichts kostet im Gegensatz zu die anderen Schwerpunkte.

0
CRG2005  25.11.2014, 11:06
@TinaS195

Als ich denke, du triffst die richtige Entscheidung und wenn es dann an deine Projektarbeit geht, kannst du ja einen anderen Schwerpunkt setzen. Solche Arbeiten können auch gute Referenzen für künftige Arbeitgeber sein. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß.

Lieben Gruß

0

Hallo,

ich habe mich auch für September 2015 an der Faw in Nürnberg angemeldet. Ich finde, dass man sonst nicht mehr so leicht die Chance bekommt eine zweite Fremdsprache zu lernen. So einen Personallehrgang kann man hinterher sicher immer noch machen. Deshalb hab ich mich für die Faw entschieden. Solltest du noch Interesse haben, würde ich mich über einen Austausch freuen... :-) Lg.


TinaS195 
Fragesteller
 14.12.2015, 15:49

Hallo TaJolie,

kurz darauf haben sie meinen Arbeitsvertrag verlängert. Tut mir leid, dass ich mich nicht mehr gemeldet hab, aber um ehrlich zu sein, hab ich da dann überhaupt nicht mehr daran gedacht.

Jetzt ist es so, dass ich es in der Arbeit echt nicht mehr aushalte. Die nerven mich alle.

Ich geh im Januar zu dem Infoabend und werde 2016 den SGB anfangen.

 

Du bist ja mittlerweile schon 3 Monate dabei.

Wie läufts? Ist es schwer? Besonders vor der Fremdsprache habe ich Angst.. Werde spanisch nehmen.

 

Würde mich auf eine Antwort freuen.

 

Lg Tina

0

Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass du erst die Weiterbildung zum SGB machst und danach noch einen Fachlehrgang belegst. So hast du dann die Weiterbildung und zusätzlich noch eine Fortbildung, die auf dein Fachgebiet spezialisiert ist.

Jeder Betriebswirt ist "staatlich geprüft". was soll da die Betonung? Oder handelt es sich um das "Angebot" einer privaten Einrichtung, die hauptsächlich nur DEIN GELD will?


TinaS195 
Fragesteller
 21.11.2014, 14:28

Nein da gibt es Unterschiede. Bei der IHK erhält man nur den Titel Betriebswirt, genauso bei der VWA.

Der "staatlich geprüfte" Betriebswirt ist die höchste nicht-akademische Auszeichnung, deswegen hab ich das erwähnt, da ich zu ihm die Frage zwecks Außenwirtschaft habe.

Und nein in Nbg kostet er nichts, da er wie gesagt staatlich geprüft ist und der Staat somit die zwei Jahre Vollzeitunterricht nicht in Rechnung stellt.

0
DerHans  21.11.2014, 14:31
@TinaS195

Die IHK ist ebenfalls eine öffentlich-rechtliche Einrichtung und führt selbstverständlich die Prüfungen im Auftrag des Staates durch.

0
TinaS195 
Fragesteller
 21.11.2014, 14:38
@DerHans

Das ist mir schon klar, aber trotzdem ist er nicht staatlich geprüft. Entscheidende Grundlage für staatlich anerkannte Ausbildungen ist, dass ihnen ein staatliches Gesetz zugrunde liegt. Das ist entweder das Berufsbildungsgesetz oder die Handwerksordnung. Für die Ausbildungen ist eine Ausbildungsordnung festgelegt, die bundeseinheitlich geregelt ist. Zu der Ausbildungsordnung gehören Angaben über Berufsbezeichnung und Berufsbild, Dauer der Ausbildung, der Ausbildungsrahmenplan und die Prüfungsanforderungen. Am Ende der Berufsausbildung steht dann eine staatliche Prüfung, was bei IHK z. B. nicht der Fall ist. Sie können alles selbst planen. Und die Rangfolge sozusagen bei den Betriebswirten lautet folgendermaßen: 1. staatlich geprüfter Betriebswirt 2. Betriebswirt VWA 3. Betriebswirt IHK

Aber wieso steigerst du dich jetzt so in die Bezeichnung rein?! Mir geht es einfach um den Schwerpunkt Außenwirtschaft.

0