Staatenlos leben

8 Antworten

Es gab in Deutschland mal eine Zeit, wo man Leuten gerne die Staatsangehörigkeit genommen hat, dem wurde über das Grundgesetz ein Riegel vorgeschoben. Man kann die deutsche Staatsbürgerschaft nicht verlieren, wenn man dabei staatenlos werden würde.

Du müsstest also die Staatsbürgerschaft irgendeinen Landes erwerben, dass die Möglichkeit vorsieht, dass man die Staatsbürgerschaft wieder nimmt, und dann dafür Sorgen, dass Dir die Staatsbürgerschaft entzogen wird.

Es bringt Dir zwar nix, aber Du zahlst die Steuern dann immerhin nicht an Deinen Staat, sondern an einen Fremden, und Du zählst ab dem Zeitpunkt in jeder Hinsicht als Ausländer.

Ich möchte nicht weiter solch einem Staat angehören.#

Aber die sozialen Errungenschaften möchtest du weiter geniessen?

Auch wenn in Deutschland über alles gemeckert wird: wir werden auf hohen Niveau versorgt, um dass uns andere Staatsbürger beneiden! Selbst um Harz 4!

Ich glaube Ohne Staatsbürgerschaft bist Du nirgends zu Hause.Das ist auch nicht gut.

Keine Grundsicherung, keine Rechtssicherheit, heimatlos, idenditätslos, ungewisse Zukunft, keine Arbeit!!!!, keine Rente,

du kannst also wie Öff-Öff im Wald leben im Einklang mit der Natur.

Schönes Leben.


Klara2012  21.07.2011, 22:11

Komisch,warum hab ich,obwohl noch Zeit bis zur Rente,trotzdem das Gefühl,bis dahin könnte die Hälfte von dem was du schreibst, zutreffen...?

0
mariola59  15.01.2013, 19:01

woher dieses enorme Wissen.......so ein Bödsinn....siehe Komentar von mir oben......bitte erst informieren,dann Wissen weitergeben

0

Hallo,ich bin staatenlos....Nationalität ungeklärt......und muß trotzdem auch wie du Steuern zahlen an Gesetze halten und so weiter.......das hat nix mit dem Pass zu tun!........Ich muß aber gestehen,wie einige Deutsche sich zum Beispiel im Ausland benehmen bin ich immer sehr froh zu sagen..... ich bin nicht Deutsch........übrigens als staatenloser darfst du alles in diesem göttlichen Deutschland außer wählen.......aber damit kann ich gut leben.....