Sportliches Familienauto gesucht, habt ihr Empfehlungen?

11 Antworten

Ich würde auf eine niedrigere Ladekante setzen und eher Kombi als Kompakten bevorzugen. "Sportlich" ist sowieso etwas an den Haaren herbeigezogen, die Gurken sind einfach nur deutlich leistungsstärker als die Norm.

Von den genannten finde ich den Ford am Überzeugendsten, über einen Opel Insignia Turbo 4x4/OPC würde ich auch nachdenken.


Dresdener90 
Fragesteller
 17.08.2018, 16:03

Der Ford ist tatsächlich auch mein Favorit, von den oben genannten. Opel Insignia gefällt mir leider nicht so wirklich, fährt ein Bekannter von mir ist gar nicht mein Fall dieses Schiff.

1

Du widersprichst dir in jedem Satz.

Meinst du jetzt was sportliches oder was übermotorisiertes. Nur weil ein Kleinwagen auf Steroiden von 0-100 ganz annehmlich ist, ist es noch lange kein Sportliches Fahrzeug.

Der einzige Kombi, der mir einfällt, den ich als sportlich bezeichnen würde, ist der E63 AMG T-Modell. Das ist aber weit außerhalb deines Budgets.

Sportlich ist ein Fahrzeug, wenn es durch die Kurven räubert und wenn's in der geraden auch noch vom Fleck kommt ist das ganz annehmlich.

Nur leider widersprechen sich deine Anforderungen. Kombi+Groß=Viel Masse. Viel Masse ist genau das, was du nicht haben willst, wenn du Sportlich unterwegs sein willst.

Ein Auto, mit dem du Fahrspaß haben kannst, aber noch eine Familie mit rumkutschieren kannst...

Da fällt mir der Subaru WRX STI an. Boxer 4-Zylinder, 300PS, Allrad und Fahrspaß pur. Sobald der Weg mal etwas Spaßiger wird-also Matsch, Kies o.ä. spielt er ganz ganz oben mit.

Gute Gebrauchte bekommst du um die 25k, aktuelles Modell mit wenigen Kilometern und Händlergarantie. Einfach mal bei mobile o.ä. reinschauen.

Honda Civic Type R. Das Ding ist wohl der Brutalste Fronttriebler der Welt und bekommt seine über 300PS dennoch gut auf die Straße. Ein sehr gutes Differential und Fahrspaß garantiert.

Für die neuste Generation musst du aber schon ziemlich ans Obere Ende deines Budget gehen. Die letzte Generation gibt es schon relativ Preiswert.

Achso-die Automatik würde ich an deiner Stelle ganz schnell vergessen. Das ist der größte Spaß-Killer den es gibt.

Du merkst: Wenig Geld, Sportlich, Familientauglich und Automatik-Das bekommst du kaum sinnvoll unter einen Hut. Streichst du die Automatik raus bekommst du schon brauchbare Modelle, aber von Kombi bist du da auch noch entfernt.

Deshalb: Über den Tellerrand schauen:

Schon einmal über 2 Autos nachgedacht?

Ein Toyota Auris Touring Sports Hybrid für den Alltag. Verbraucht fast nichts (3-4 Liter Benzin), du zahlst nahezu keine Steuer (um die 30€ glaube ich) und für unter 20.000€ bekommst du einen mit der üblichen Gewährleistung mit unter 20.000 Kilometern auf der Uhr.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Das Ding muss nie in die Werkstatt. Damit fährst du alle 2 Jahre zum Tüv und zur Inspektion und fertig. Das machst du die nächsten 500.000 Kilometer und das Auto steht immer noch da wie neu.

Mit den restlichen 10.000€ kannst du dir ganz nette Fahrspaßmaschinen hinstellen.

Toyota MR2, Mazda MX-5 oder gar ein Honda S2000 wenn du ein etwas älteren Toyota nimmst.

Und glaub mir-kein Kombi oder Golf oder was weiß ich liefert dir in einem ganzen Jahr so viel Spaß wie ein MX-5 oder ein S2000 auf 400 Metern kurviger Alpenstraße. Da wissen jedes mal die Mundwinkel nicht mehr, wo sie mit mehr Grinsen hin sollen :D

der mazda rx8 hat 4 sitze und zumindest kleine hecktüren, ist mal n anfang :) der toyota gt86 sieht VERDAMMT cool aus, gibts aber soweit ich weiß nicht als 5 türer?

Musclecars wie der Mustang oder ein camaro sind gebraucht relativ günstig, sind aber glaub dafür im unterhalt echt teuer... machen aber sicherlich verdammt viel spaß :)

sonst, wie wären die marken infinity und eventuell noch tvr? :)


Hunterallstar99  17.08.2018, 15:49

Komm, die Gurke soll nicht ständig Ärger bereiten. Wieso dann den Wankel RX-8 vorschlagen, mit dem die typische Vertragswerkstatt eh nichts anfangen kann? Ein GT86 wird wohl auch nicht mehr Nutzen bieten als ein Scirocco. Aktuelle Mustangs etc. sind keine "Muscle Cars" mehr, denn das bezeichnet eine längst vergangene Periode, mehr dazu zB auf Wikipedia... und nutzbarer als Scirocco? Wohl kaum. Inwiefern ein TVR auch nur annähernd praktischer als ein Scirocco ist, musst du auch noch einmal erläutern.

Infinity ist ja gar nicht mal so übel, aber nur die Marke hilft doch niemandem.

2

Hallo!

Der Focus ist von denen noch das beste Auto ----> die anderen sind voll von anfälliger VW-Konzerntechnik und der Gegenwert stimmt da auch nicht wirklich. Insignia ... ich weiß nicht, der ist nicht schlecht aber er kann nix wirklich besser als andere und ist im Innenraum für ein so ausladendes Fahrzeug wie ich finde ziemlich eng, zudem kompliziert bedienbar.

Eventuell kann sich noch ein 3er-BMW oder eine Mercedes C-Klasse (W204) in den jeweiligen Kombiversionen mit stärkerem Motor anbieten, wobei qualitativ in allen Jahrgängen eindeutig die C-Klasse die bessere Wahl ist.

Aus der Premiumklasse gibt es zudem Saab ----> die haben auch noch den einen oder anderen "Schwedenhappen", bei Saab nennen sich diese starken Modelle Aero oder Viggen, es handelt sich um leistungsstarke und recht gute Turbomotoren. Saabs sind gebraucht günstig und oft gut erhalten, weil sie gern von Leuten gefahren werden, die alle Kundendienste machen lassen und richtig Kohle haben, zudem ihre Autos gut behandeln ... klar gibt es Saab nicht mehr, aber die ehemaligen Händler gibt es noch und Teile auch, es werden sogar noch fast alle Ersatzteile neu produziert. Da ist leider viel Halbwissen im Umlauf, ein Saab ist noch immer eine tolle Option. Eventuell findet sich ein schöner 9-3 oder 9-5 SportCombi, je nach Platzbedarf; die Gebrauchtwagenpreise geben sich wenig. Qualitativ sah ich persönlich Saab seit Jahren vor Volvo.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dresdener90 
Fragesteller
 18.08.2018, 16:55

Saab das waren bzw. sind echt tolle Autos. Schade das es Saab nicht mehr gibt, unauffällig, gute Qualität, nicht an jeder Straße zu finden und trotzdem Spaß gemacht. Man war undercover unterwegs :D

2

Bin auch ne ganze Weile mit nem C-Coupe & Kind klar gekommen.

So lang der Kinderwagen in den Kofferraum passt...

Wie dem auch sei - Mal über Exoten wie zB Infinity G37 Limousine nachgedacht? Lexus IS-F? Oder Insignia OPC?