Spenden für das THW?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dem THW kann man so nichts selber spenden. Das ist eine Bundesanstalt.

Darum gibt es die Helfervereinigungen (Förderverein).

Die können auch Spendenquittungen ausstellen, um spenden Werben und zusatzmaterial für das THW anschaffen.

Zum Beispiel so eine Crowdfunding-Aktion zusammen mit einer Bank.

Der Helferverein kann eine GoFound Kampagne machen um Spenden zu sammeln. Das ganze muss aber klar und deutlich vom Ortsverband getrennt sein.

Sprecht mal vorher mit Eurer Regionalstelle oder der Landeshelfervereinigung. Die unterstützen Euch. Aber einen kompletten Unimog über Spenden zu finanzieren ist ein gewaltiges Unternehmen

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn der Unimog zu STAN-Ausstattung gehört dann erfolgt der Austausch über die Bundesbehörde.

Ist der Mog über einen Helferverein beschafft, sollte der sich auch mit den rechtlichen Möglichkeiten auskennen. Insbesondere steuerrechtlich ist da einiges zu beachten.


Klebesticker 
Fragesteller
 16.07.2023, 20:09

Der Mog kommt vom Bund, soll aber mit einem Anhänger ersetzt werden. Um das zu verhindern und den Mog zu behalten wäre das die einzige Möglichkeit

0
Highlands  20.07.2023, 11:09
@Klebesticker

Dann müsst ihr den alten Mog ins Vereinsvermögen übernehmen und auch für alle Folgekosten aufkommen. Das wird ganz schnell ein Faß ohne Boden.

Überlegt Euch das 2 x...

0
Ben Sellin  07.03.2024, 22:23

Der Mog gehört aktuell leider zu keiner Stan dazu🥲

Alte Fahrzeuge werden ausgesondert und dann kommen da normale LKWs nach. Arocs z.B.

Deshalb werden solche Altfahrzeuge gehegt und gepflegt bis zum geht nicht mehr

0

Das ist eine Bundesbehörde, die du eh mit deinen Steuergeldern finanzierst.


Davidtheanswer  16.07.2023, 22:13

dafür gibt es die Helfervereine, die THW-Stiftung und die Jugendgruppen vereine

0