Sollten teure markenklamotten wo man die Marke sieht an Schulen verboten werden?


27.02.2020, 19:10

pro ist:

Angeben kann verhindert werden.

Mobbing kann verhindert werden.

Werbung für teure marken kann verhindert werden.

und contra:

das schränkt die Freiheit ein.

Jeder darf tragen was er will.

man kann trotzdem angeben dass man Reich ist.

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Sollte nicht verboten werden 69%
Sollte verboten werden 17%
Neutral 14%

4 Antworten

Neutral

Ein derartiges Verbot würde sich nicht durchsetzen lassen. Wenn dann geht es nur, mit einer einheitlichen Schulkleidung / Uniform, was ich generell eher befürworten, als ablehnen würde.

Sollte nicht verboten werden

Aber den Kindern muss von klein auf beigebracht werden, dass man andere nicht mobbt nur weil sie keine Markenkleidung tragen.

Natürlich auch aus keinen anderen gründen aber jetzt halt mal speziell auf diesen Fall eingegangen.

Als ich zur Schule ging (ist schon ne ganze weile her) gab es auch welche die zum Beispiel im Sportunterricht Adidashosen hatten und welche die eben nicht. Nur waren zum einen die Eltern noch so vernünftig und haben nicht nachgegeben nur weil das Kind gequenglelt hat: "alle" haben aber. Und da dann eben nicht alle hatten hat sich das auch schnell erledigt. Und zum anderen waren wir dahingehend noch besser erzogen. Klar wurde auch mal der eine oder andere geärgert. Aber es wurde eben noch geschaut, dass so was nicht überhand nimmt.

Sollte nicht verboten werden

Mit was für einem Recht willst Du die Persönlichkeitsrechte einschränken? Wie willst Du das vernünftig formulieren?

Ein Shirt darf maximal 2 Euro kosten?

Also bitte das ist doch Unsinn. Entweder Schuluniformen oder jeder das was er mag