Sollte ich meinem Kind Hochdeutsch beibringen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ciao :-)

Dein Kind wird sich in der Schule auf alle Fälle leichter tun. Meine Tochter hat auch Hochdeutsch gesprochen und beim schreiben hat sie Baum geschrieben und 80% der Klasse Bam und so war sie immer Klassenbeste und heute ist sie Logopädin und ist froh es so gelernt hat. Auch in den Fremdsprachen hat sie sich leichter getan.

Dialekt kann sie auch, aber das spricht sie nur mit Freunden.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

F3rk3lch3n 
Fragesteller
 29.01.2022, 16:02

Ich will doch nur das Beste für mein Kind. Danke das du hier deine Erfahrungen mit uns teilst.

1
italomaus  29.01.2022, 16:48
@F3rk3lch3n

Mach das so, wie du es für richtig hältst. Du schadest damit deinem Kind nicht, ganz im Gegenteil.

1

Ich finde Dialekte hören sich ziemlich ungebildet und gruselig an. In meiner Gegend werden sie fast nur noch von alten Bauren gesprochen. Ich habe mit meinen Kindern nur Hochdeutsch geredet und kenne auch niemanden mehr der hier Dialekt spricht, ausser steinalte Menschen untereinander.

Tue das.

Den Dialekt lernt es von alleine (von den anderen Kindern), Hochdeutsch hingegen nicht.

Es gibt noch etwas zwischen druckreifem Hochdeutsch und dem was du Bauerndialekt nennst. In der Sprachlehre nennt man das Regiolekt. Das ist eine Sprechweise wo man die regionale Herkunft raushört, die aber doch für alle Deutschen Muttersprachler verständlich ist. Das wäre eher zu empfehlen als dass deine Kinder auf Hochdeutsch gedrillt werden. Mit druckreifem Deutsch hätten deine Kinder sonst ganz schnell auch den Ruf des sich selbst Ausgrenzenden weg, außer wenn sie im Großraum Hannover zu Hause wären.

bin auch aus Oberösterreich und mein Kind lernt Hochdeutsch - den Dialekt lernt sie sowieso nebenbei.

Wenn sie mit mir spricht , dann spricht sie z.b. Hochdeutsch. Spielt sie mit ne Freundin, dann kommt oft der Bauern dialekt durch weil die Freundin auch so spricht.

Für Sie ist Dialekt wie ne Fremdsprache - sie wechselt einfach zwischen den 2 "Sprachen" hin und her.