Ciao :-)

Ihr könnt Tretbootfahren und noch Lignano (ca 10 km) in den Zoo. Bibione hat einen großen Lunapark (öffnet ab 19.00 Uhr). Jeden Dienstag von 7.00- 13.00 Uhr ist ein sehr großer Wochenmarkt. Dort kann man prima Lebensmittel kaufen, aber auch Klamotten und Schuhe :-)

LG

...zur Antwort
Highlights der Nord-und Ostseküste

Ciao :-)

Ganz ehrlich um diese Jahreszeit würde ich die Nord- und Ostseeküste nehmen. Wenn du dich für die Wikinger interessierst findest du in Stockholm im Museum und Visby (Gotland) das Gotlandmuseum, sehr empfehlenswert.

Die Fjords die ihr anfahrt sind um diese Jahreszeit besser als tiefer gelegenen Fjords wie Geiranger, Olden, Stravanger usw.

Bergen ist die größte Stadt auf der Norwegenfahrt. Kristiansand ist die zweitgrößte und Eidfjord ein Dorf mit ca 1000 Einwohner.

Die tiefer gelegenen Fjords sind zwar wunderschön, aber selbst im Mai sind die Temperaturen höchstens bei 10-12 Grad und es ist oft nebelig und regnet.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Das geht schon sehr früh los, bevor sie in die Schule kommen.

Kinder die schon mit 2 Jahren vor dem Fernseher geparkt werden oder ein Handy in Hand gedrückt bekommen, die lernen nichts, als man muss nur lange genug quengeln dann kriegt man das was man will.

Ich habe meinen Kinder immer Bücher vorgelesen und Lernspiele gemacht. Meine Tochter hat sich immer beim Einkaufen ein Pixie Büchlein (1.- Euro) aussuchen dürfen und ich habe es ihr vorgelesen mit 3 Jahren wollte sie diese Heftchen selber lesen können und so habe ich ihr das lesen beigebracht. Die Bücher sind dann immer dicker geworden und als sie in die Schule kam konnte sie schon perfekt Lesen und Schreiben.

Heute ist sie Logopädin und studiert nebenbei auch noch. Meine Söhne waren auf anderen Gebieten interessiert und haben in Mathe, Technik und Medizin ihren Leben einen Sinn gegeben.

Meine Tochter erlebt es Tag ein Tag aus, wie wichtig es ist seine Kindern zu fördern und herausfindet was ihnen am meisten liegt. Wir Eltern sollten dabei als Beispiel dienen und sie unterstützen beim Lernen. Es reicht ja schon, wenn man die ersten Jahre viel ihnen vorliest und erklärt. Konsequent zu sein ist nicht immer leicht, aber fernsehen soll ja nicht verboten sein, aber man macht Zeiten aus und an diese müssen sie sich halten. Mein Sohn (der Mathe mochte) hat mir immer vorgerechnet was er anschauen will und wie viele Minuten das läuft und er dann noch 20 Minuten für eine andere Kinderserie er noch sehen will und die letzten 15 Minuten will er in den nächsten Tag mitnehmen, weil da kommt etwas das geht 75 Minuten. :-)

Kinder die mit Medien vollgepumpt wurden, merkt meine Tochter schon bei dem ersten Gespräch, denn diese haben einen anderen Wortschatz als jene die gefördert wurden.

Hoffe ich habe nicht zu weit ausgeholt ;-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Da gibt es einiges:

Sizilien toller Sandstrand und den Ätna hinauf. (Flug nach Catania)

Kalabrien glasklares Wasser und Berge zum Wandern (Flug nach Lamerzia Terme)

Sardinien tolle Strände, Nachtleben und Wandern auch vorhanden (Flug nach Olbia oder Cagliari)

Rimini Touriort mit viel Abwechslung die Adria zum Schwimmen und nach San Marino hinauf und die 3 Burgen in einer Besichtigen sowie die Berge im Umkreis (Flug nach Rimini)

Du kannst auch nach Malta, Gran Canaria, Portugal (Lissabon Flug), griechische Inseln wie Kreta.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wie du siehst, bekommst du auf deine Frage viele Antworten, aber sind sie wirklich von Nutzen, wenn Leute schreiben die NULL Ahnung haben und Behauptungen aufstellen die nicht stimmen?

Was meine Einstellung zu Kreuzfahrten ist kann man immer in meinen Antworten so wieso lesen und die haben auch nichts hier zu suchen.

Und genau das ist das Problem, dass viele einfach schreiben was sie nicht mögen und das ist der größte Teil (meist ohne seine eigene Erfahrung zu haben). Wer denkt denn heute noch eigenständig? Es wird das nachgeplappert was sie lesen und hören und hinterfragen das nicht. Es müssen immer die Leute Schuld an unserer Umwelt sein, die irgenetwas machen was sie nicht tun oder nicht möchten, dann lehnt man sich zurück und sagt...immer diese Kreuzfahrer oder SUV sind Schuld, aber ich nicht.

Was glaubst du wie viele mal nachdenken, dass uns die Aktivisten anlügen? Selbst protestieren sie gegen Kreuzfahrten, Autos, Flugzeuge usw. und im nächsten Moment setzen sie sich mit dem Geld von Spenden für ihr so großartiges Projekt, in den Flieger und ab geht es nach Bali.

Der Spruch aus meiner Kindheit den meine Oma immer zu Leuten sagte, die sich selbst besser fühlen wollten: "Wenn man selbst nicht besser ist, dann redet man die anderen schlecht und schon ist die Welt wieder in Ordnung." Damals gebrauchte sie den Satz sehr selten. Würde sie noch leben würde sie ihn dauernd benützen müssen, egal ob für Privatleute, Politiker oder Aktivisten.

Ich denke du verstehst was ich meine ;-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Habe so eine ähnliche Frage gerade beantwortet. Hier die identische Antwort. Was mehr Vorteile hat, hängt davon ab, was du später machen willst. Mehr mit den Patienten oder lieber in der Forschung oder Lehramt. Ich persönlich sehe mehr Vorteile in der Ausbildung.

Hier der Unterschied,

Berufsfachschule dauert 3 Jahre und du schließt mit dem staatl. Examen ab und darfst dich staatlich anerkannter Logopäde nennen (geschützte Berufsbezeichnung).

Vorteile: sehr großer Teil praktischer Unterricht (2100 Std.) und theoretischer Teil liegt bei 1700 Std. Somit ist man gut vorbereiten nach der Ausbildung und kann sofort ins Berufsleben starten. Da es viele Stellen in versch. Bereichen gibt hat man die Wahl der Qual, wo man gern tätig ist (Praxen, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Altenheimen usw.).

Zudem kann man nach dem bestandenen Examen studieren, was vllt. mit den vorherigen Schulabschluss schwieriger war.

Studieren hört sich erst einmal gut an, aber man sollte folgendes bedenken. Eigentlich hat man diesen Studiengang damals gemacht um später als Dozent oder in der Forschung zu arbeiten.

Heute belegen viele den Studiengang um dann festzustellen, dass man danach nicht als Logopäde arbeiten darf. Man hat 7 Semester theoretischen Unterricht und weiß noch gar nicht, ob einen die Arbeit mit Menschen überhaupt liegt. Wenn man nach 3 1/2 Jahren fertig ist darf man sich nicht Logopäde nennen sondern Bachelor of Art (Sprachtherapeut). Hat aber noch keine Zulassung bei den Krankenkassen.

Um Arbeiten zu können in diesen Beruf muss man noch einmal 1/2- 1 Jahr den praktischen Teil nachweisen und das Examen nachholen. Erst dann darf man sich nach erfolgreichen Examen Logopäde nennen und auch als dieser arbeiten.

Hoffe es hilft dir bei deiner Frage. Falls du noch Fragen hast, dann immer gerne :-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Es ist doch erst einmal die Frage, was für dich teuer ist?

Eine Kreuzfahrt sollte auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein.

Wann willst du reisen? Das ist wichtig, wenn du z.B. nicht mit lauter Rentner oder Familien reisen willst.

Route? Nordmeer sind außerhalb der Ferien viele Rentner 70+, Mittelmeer viele Italiener und Spanier (sehr laut). Man kann sagen, von dem Land wo das Schiff ablegt sind die meisten Passagiere.

Schiff? Welche Attraktionen willst du? Was soll geboten werden? Theater und Shows, Tanzen, Workshops usw.

Kabine? Innenkabine (günstigste, aber klein und ohne Fenster), Außenkabine (mit Fenster das man nicht öffnen kann), Balkonkabine (mit Möglichkeit jederzeit aufs Meer zu sehen ohne erst durch das halbe Schiff zu laufen). Oder die Suite (teuer, aber mit Zusatzleistungen die sich rechnen können)

Du siehst, es hängt von vielen Faktoren ab, ob sich eine teure Kreuzfahrt lohnt.

Wenn ich von uns ausgehe ist es immer wieder etwas besonderes, das ich genießen kann. Das Vorgefühl ist schon einmal ganz anders, als würde ich einen normalen Urlaub buchen.

Wir schauen uns die Routen an und dann welche Schiffe gewisse Häfen anlaufen, dann ob die richtige Kabinenkategorie (Suite) frei ist und erst dann wird gebucht. Da wir alles auf eigene Faust unternehmen (nur Israel gebuchte Toure) geht es ans Planen, was wir gern sehen wollen.

Wenn dann ca 4 Wochen vor Abfahrt die Unterlagen kommen mit Kofferanhänger ist die Aufregung noch einmal da. Am Abreisetag gehen wir immer wieder (seit 32 Kreuzfahrten) mit feuchten Händen zum Check in und aufs Schiff.

Aber wenn du glaubst, das es das schon war, dann irrst du, denn es gibt für mich nichts schöneres als das Meer zu riechen, denn es hat immer wieder einen anderen Geruch. Von frisch und salzig, über moosig und kühl bis zu einem herben und warmen Duft. Die Sonnenauf- und -untergänge sind unbeschreiblich.

Das Essen auf dem Schiff (nicht auf allen) ist abwechslungsreich und vielfälltig, egal ob man Buffet oder Restaurant mit Bedienung mag.

Ich glaube ich könnte einen ganzen Roman davon schreiben warum ich Kreuzfahrten liebe.

Nur eins! Jeder sollte es für sich heraus finden, ob er es mag oder nicht. Ich bin auch kein Campingfan, aber andere eben schon ;-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Deine Ärztin wollte damit abklären, ob deine Erkrankung damit zu tun hat, oder ob das abgehackte Sprechen schon immer bestand.

Abgehacktes Sprechen bedeutet meistens, dass man monoton (ohne Betonung) oder mit unangemessene Pausen zwischen den Worten spricht.

Beispiel: Punkte bedeutet Pause ...

Guten Morgen... wie geht es ihnen?

Guten....Morgen wie...geht...es ihnen?

Abgehacktes Sprechen ist eine Störungen der Artikulation.

Hoffe, das ich deine Frage beantworten konnte.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Das ist kein Grund zur Ablehnung, denn in Bayern wird es sehr häufig gesprochen und wenn man in NRW die Ausbildung machen will, wäre das diskriminierend. Also keine Angst :-)

Darf ich fragen warum du dich für diesen Beruf interessierst? Viele haben eine falsche Vorstellung oder wissen nicht genau was die Ausbildung und der Beruf für Anforderung an einen stellt.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

In welchen Zeitrahmen? Für wie lange? Mit Flug? Am Meer oder im Hinterland?

Du solltest wissen, dass die bei einem Hotel den Shuttleservice dabei hast, aber bei einer Ferienwohnung musst du selbst sehen wie du dort hinkommst. Da können die Fahrkosten schon schnell mal 100.- Euro kosten.

Es gibt wirklich viel zu überlegen. Vllt. gehst du in ein Reisebüro, wenn dir das hier zu kompliziert wird.

Wenn du meine Fragen beantwortest (machen viele nicht), dann kann ich dir vllt. etwas empfehlen.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wir haben in der Toskana geheiratet und ich kenne einige Orte, die nicht so bekannt sind, aber man auch größere Orte schnell erreicht.

° Loro Cuiffenna

°Arezzo

°Cortona

°Volterra

Schau dir einfach Fotos bei google an und dann siehst du, was dir gefällt und dich am meisten anspricht. Cortona ist nah an der Grenze von Ubrien und dort ist der Lago Trasimeno der Ort Castiglione del Lago ist einen Besuch wert :-)

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wenn das Kind überfordert ist und so klingt es für mich, sollte mit einen Schulpsychologen gesprochen werden.

Bitte nicht abwimmeln lassen mit Worten, dass er sich daran gewöhnen wird oder ähnliches. Es wird nur schlimmer und nicht besser.

Sprecht mal mit der Logopädin, ob ihr etwas auffällt und was sie denkt. Ein guter Logopäde merkt sehr schnell, wenn ein Kind überfordert ist. Wenn er eure Bedenken bestätigen kann, dann lasst euch vom Logopäden es schriftlich geben, dann habt ihr sehr gute Karten ihn nicht mehr in die Nachmittagsbetreuung geben zu müssen.

LG

...zur Antwort
Sauerteigbrot

Ciao :-)

Es ist bekömmlicher und auch länger haltbar.

Mache es jedes Wochenende selbst, denn Sauerteig setze ich selbst an und mache verschiedene Brote aus den Sauerteig (Kartoffel-, Walnuss-, Körner- oder Kürbiskernbrot). Somit habe ich aus einem Teig verschiedene Geschmacksrichtungen.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Wie Aida das heute macht weiß ich leider nicht, denn sie haben vieles geändert.

Früher bekam man ein Gläschen Sekt kostenlos. Letztes Jahr musste man dafür bezahlen (von Freunden gehört).

Zum Essen war es früher so, dass man reservieren musste um einen Platz zu bekommen, da die Restaurants an den Tagen (Silvester u. Weihnachten) ausgebucht sind. Also rechtzeitig reservieren, sonst musste man ins Buffetrestaurant. Wo zwar alles schöner dekoriert war, aber das Feeling fehlte einfach.

Um Mitternacht gab es auf den Außendeck beim Pool ein Mitternachtsbuffet. Ob das heute noch so ist, kann ich dir leider nicht sagen, denn nach Corona haben viele Reedereien Einsparungen vorgenommen.

Bei MSC gibt es das alles noch, das habe ich letztes Jahr so erlebt.

Ich weiß nicht, ob dir meine Antwort hilft.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Eines solltest du wissen, Florenz ist schweineteuer!

Das beste Eis bekommst du in der Gelateria La Carraia.

So findest du am einfachsten hin:

Auf der Seite wo die Uffizien (diese Seite vom Arno) sind gehst du an der Ponte Vecchio vorbei und an der

Ponte Santa Tirinita erst an der

Ponte alla Carraia gehst du über die Brücke und kommst direkt zur Getateria (an der Brücke das erste Eckhaus).

Hoffe ich habe es verständlich erklärt.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Ich kenne mehrere in Italien, aber vor Ort sollte man dann schon ein Fahrzeug haben. Billig sind diese meist auch nicht. Wie viel Personen seid ihr denn? Für jemand allein ist kaum etwas zu finden.

Am Gardasee keine ich eines das wunderschön ist für bis zu 7 Personen (3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Garten, Außenküche zum Grillen und Pool). Es ist ca 10 Minuten zu Fuß vom Strand (See) entfernt.

Dann kenne ich 2 in der Toskana, aber man braucht ein Auto um zum Strand zu kommen. Eins auf Sizilien und eines in Kroatien.

Bei allen Häuser ist der Vermieter nicht mit im Haus, sondern wohnt etwas außerhalb.

Falls du mehr wissen willst, dann gib mir Bescheid.

LG

...zur Antwort
Andere

Ciao :-)

Wir reisen am liebsten mit Royal Caribbean, aber auch mit MSC, Queen Mary usw.

Für mich ist es die schönste Art zu reisen, denn ich sehe fremde Länder und Städte die ich in meinen ganzen Leben nie gesehen hätte.

Wir verschaffen uns dabei einen kleinen Eindruck über das Land und wir entscheiden dann, ob wir einen längeren Urlaub dort verbringen wollen, so haben wir Städte (Länder) bereist, wo wir niemals gedacht hätten, dass es dort so schön sein kann. Andererseits haben andere Städte uns nicht überzeugen können und wir froh waren, dass wir dort keinen längeren Urlaub gemacht haben.

Zudem liebe ich das Meer und die wunderschönen Sonnenauf- und untergänge. Das Meer riecht zu jeder tageszeit anders und das fordert meine Sinne. Delphine, Wale, Schwert-und Thunfische, sowie Schildkröten sehen wir fast bei jeder Fahrt (gerade im Mittelmeer).

Den Umweltaspekt können sich Ahnungslose stecken lassen. Denn die echten Umweltverschmutzer kennen sie gar nicht. Ist natürlich einfach mit den Finder auf die Kreuzfahrtschiffe zu zeigen und alles nachplappern was andere vorsagen.

LG

...zur Antwort

Ciao :-)

Eine Güllegrube hat ja eine Seite offen (vermutlich die 4 mtr.), diese sehe ich als größtes Problem.

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Die einfachste wäre ein Fertigbecken (aus Polypopylen), aber diese Becken gibt es nur bis zu den Massen 8x 4 mtr. und kosten ohne Technik ca 20 000.-

Dann gibt es die Möglichkeit mit Folie (anschweißen lassen- Profi). dazu müssen aber alle Leitungen verlegt werden und die 4 Wand wasserdicht gemauert oder gegossen werden. Dabei kannst du die 11x 4 mtr. ausnutzen. Kosten für Folie und Firma ca 12000- 15000.-.

Wenn ihr das selbst machen wollt, dann muss die Grube wasserdicht gemauert werden und verputzt und anschließend mit Farbe versiegelt und mit Poolfarbe gestrichen werden, natürlich auch die Leitung für Zu- und Abwasser und Pumpe angebracht werden. Dabei sind die Kosten bei ca 5000- 8000.- Euro.

Das sind aber nur Schätzwerte.

LG

...zur Antwort
über 10

Ciao :-).

Wie alles im Leben ist es Geschmackssache. Vorurteile zu verbreiten, wenn man selbst keine Kreuzfahrt gemacht hat ist wohl so typisch Deutsch!

Meine erste Kreuzfahrt war das Hochzeitsgeschenk von meinen Mann an mich. Obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich mich noch zu jung für eine Kreuzfahrt fühle und ich erst als Seniorin eine machen will.

Gott sei Dank habe ich nicht so lange gewartet und habe mit meinen Mann und unserer Tochter diese unternommen. Es ging von Spanien nach Italien und zurück und war ein absoluter WOW Effekt. Ab da hat uns das Kreuzfahrtfieber ergriffen :-)

Wir haben schon alle möglichen Reedereien getestet und haben die enormen Unterschiede kennengelernt. Deshalb empfehle ich jeden, er soll sich genau überlegen was er will und wie viel ihm das Wert ist. Es gibt Reedereien die sind nichts für uns.

Je größer ein Schiff ist um so mehr verläuft sich das mit den Gästen und wir haben immer einen Treffpunkt ausgemacht, wenn wir mit Freunden unterwegs waren, sonst hätten wir uns wohl eher zufällig getroffen.

Ich weiß ja nicht, was manche sich unter einen Landgang vorstellen. Wer einen Landgang bucht der ist selber Schuld, wenn er abgefertigt wird, aber das muss man ja nicht. Wir machen immer alles auf eigene Faust, weil wir uns im Vorfeld erkundigen (meist schon vor der Buchung) was wir sehen wollen und wie man dort hin am besten kommt.

Man kann ca 8-10 Stunden die Umgebung erforschen und sich nach Lust und Laune treiben lassen. In Jerusalem haben wir von zuhause einen eigenen Guide gebucht (preislich sehr günstig) und haben mit ihm die Orte gesehen die nicht so überfüllt waren, aber auch die Klagemauer und den Ölberg besichtigt.

Wir haben auf diese Weise Orte entdeckt, die wir für einen normalen Urlaub nie in Erwägung gezogen haben, aber auch andere die wir bereisen wollten und die uns dann nicht gefallen haben. Wir haben fast auf jeder Reise solche Orte die wir dann für 10- 14 Tage besuchen.

In so mancher Hotelanlage haben wir uns von den Menschenmassen gestört und eingesperrt gefühlt (zb. Oman und Bali).

Hoffe meine Antwort hilft dir und auch den Leuten die solche Vorurteile haben.

LG

...zur Antwort