Soll man während eines Gewitters wirklich nicht aufs Klo gehen?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Lasermann,

ich kenne zwei Situationen, bei denen es nicht ratsam ist, bei Gewitter auf´s Klo zu gehen (eigenhtlich sogar drei!)

  • In einem metallenen Dixi würde ich mich beim Gewitter eher nicht aufhalten.

  • Selbst ein hölzernes Toilettenhäuschen wäre mir noch zu gefährlich, wenn es im Umkreis von 1 km das einzige Gebäude wäre und keinen Blitzableiter hätte.

  • Ein Multimediaörtchen könnte bei einem Blitzeinschlag vielleicht auch ein wenig heikel sein.

So oder so- Gewitter sind niemals ungefährlich und manchmal gibt es sogar Lachalarm:

Dixi - (Gesundheit, Tod, Strom) stilles Örtchen - (Gesundheit, Tod, Strom) Multimediaörtchen - (Gesundheit, Tod, Strom)

andisazi  06.09.2011, 19:02

Hat et denn jetz in Bochum geregnet - oder nich?

0
Nolti  07.09.2011, 20:37
@andisazi

Wiiiiiiiiiie, der Kuchen ist gesegnet??? Isch kann sie nich versteeeeehn

0
JoGerman  29.05.2016, 10:52

In einem metallenen Dixi würde ich mich beim Gewitter eher nicht aufhalten

Genau das ist der Trugschluss, denn metallische Hüllen sind als Faradayscher Käfig der allerbeste Schutz vor elektrostatischer Einwirkung (siehe Flugzeuge oder Autos). 

Das Einzige, was dann nur noch in Mitleidenschaft gezogen würde, wäre das Trommelfell...

0

*smile * Das hab ich ja noch nie gehört. In den heutigen Wohnungen und Häusern gehört es zum Sicherheitsstandard, einen Blitzableiter am Haus und einen FI-Schalter im Zählerkasten zu haben, der dfür sorgt, dass man, wenn man z.B. in der Badewanne sitzt und mit Strom in Kontakt kommt, sofort der FI-Schalter die Stromzufuhr unterbricht.

(so hat es mir ein Elektriker jedenfalls mal erklärt und ich hoffe, er hat Recht, denn vor Elektrizität habe ich selbst einen Riesenrespekt.)

Wenn man auf dem Klo sitzt, hat man ja noch nicht mal direkten Kontakt zu Wasser, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas passiert, selbst wenn wahrhaftig in dem Moment gerade ein Bilitz ins Dach haut.

Och Mann. Jetz grübel ich vermutlich so lange auf der Frage herum, bis mir der Elektriker wieder über den Weg läuft, - wieso der Volksmund das Sprichwort "Da soll mich doch der Blitz beim shicen treffen" geprägt hat....Hoffentlich raubt mir das jetzt nicht den Schlaf *grummel *


bulli7  04.09.2011, 11:34

Haste jut jeschlafen????

0
Brigitta270755  04.09.2011, 16:28
@bulli7

Nee. Ich musste sooo dringend aufs Klo diese Nacht und wie hätt ich das bei dem Gewitter tun können ? Ich musste notgedrungen in die Büsche gehen. Und dann hatt ich blöderweise noch das Klopapier zu Hause gelassen und musste zum abwischen noch mit dem Hintern über die Wiese rutschen, wie unsere Hunde das manchmal machen.

Ich war nass wie ein ins Wasser gefallener Pudelm als ich endlich wieder im Bett lag. Schrecklich, diese Sommergewitter immer!

0
wollyuno  05.09.2011, 08:40

blitzableiter ist keine standardausstattung auch nicht von modernen häusern,da nicht vorgeschrieben und es gibt dir keiner garantie das er hilft sollte der blitz einschlagen.aufs kloo kannst deshalb gehen,mit der "gefahr"durch blitztreffen beim schei...,lach

0

es kommt darauf an, wo sich das Klo befindet und was es für eine toilette ist.

ich würde bei einem gewitter nicht unbedingt auf die dachtoilette des alten sacret heart hospital gehen. auch eine kellertoilette KANN gefährlich werden. aber nur was aufsteigendes wasser angeht. wenn fluten durch die kanalisation zurückdrücken.... aber mehr als unangenehm ist das nicht...

problematisch KÖNNTE es bei edelstahlsanitäranlagen wie auf autobahnklos oder im knast werden... sind sie nicht gescheit geerdet, könnte es heiß unterm hintern werden...

lg, anna

Davon habe ich bis jetzt noch nie gehört. Ich halte das deshalb für eine etwas übervorsichtige Massnahme.

Früher wurde bei Kleinhäusern eine Metalleitung genutzt, die in direkter nähe zu Blitzableitern war. Das ist darum nur ein alter Mythos. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, solange du keinen Regenwasserzufluss oder unummantelte Rohre hast.