Soll ich nochmal studieren mit 28?

7 Antworten

warum nicht... hab vorher auch was anderes gemacht und dann nochmal was neues angefangen. du solltest dich aber am besten schnell entscheiden und nicht noch ein paar jahre warten..

Nicht komplett was Neues, sondern eine Weiterentwicklung vom bestehenden Master in die Richtung, die dir vorschwebt. Der klassiche Kompromiss als Einstieg, nach 5 Berufsjahren kannst Du nochmals deutliche Schwerpunktsverschiebungen realisiert haben.

Ja klar. Mit Volldampf in eine Branche, die sowieso schon total überlaufen ist....

Es wird schwer werden, da ein Bein an die Erde zu bekommen. Möglicherweise hast du einen Vorteil durch dein Erststudium. Aber ich würde nicht allzuviel davon versprechen.


Musiquelle 
Fragesteller
 15.11.2014, 22:42

Ja, das hab ich schon oft gehört, dass die Branche "überlaufen" ist...aber das sind doch so viele Bereiche und trotzdem studieren Menschen es mit Leidenschaft und schaffen was.

Mein Problem ist, dass ich null Leidenschaft für mein Fach habe und mir jeder Arbeitsalltag Bauchschmerzen bereitet. Ich sehe nicht, wie ich damit jemals Karriere machen soll.
Und wenn ich eh schon keine Karriere haben soll, dann doch lieber eine Richtung, die mir gefällt?

0
Kristall08  16.11.2014, 12:20
@Musiquelle

Du machst dir, glaube ich, keine Vorstellungen davon, WIE überlaufen das ist...

Leidenschaftlich sind die anderen ja auch. Aber vielleicht kann dir dein Erststudium was nützen. Versuch doch mal, über ein Praktikum Kontakte zu knüpfen und deine Nische in dem Bereich zu finden.

1

Du hast all die Jahre etwas studiert, von dem du wusstest, dass es dir keinen Spaß macht?? Kann ich nicht wirklich glauben! Spätestens nach dem 2. Semester weiß man das doch. Mit 28 Jahren nochmal was ganz Neues anzufangen halte ich für schwachsinnig. Andere Leute haben in dem Alter schon die Karriereleiter erklommen. Und du willst nochmal ganz neu starten? Zwischen all den 18-Jährigen? Da kämst du dir doch lächerlich vor. Von den finanziellen Verlusten mal ganz zu schweigen. Du zahlst nichts an Rente ein, verdienst nichts .... Nee, das würd ich mir nochmal gut überlegen. Oder bist du von zu Hause aus so reich, dass du nicht zu arbeiten brauchst?


Musiquelle 
Fragesteller
 15.11.2014, 22:09

Naja, wie gesagt, ich hab es durchgezogen, weil alle meinten es wäre ja "ach so toll". aber für mich war es die Hölle auf Erden. Stell dir mal vor jeden Tag aufzustehen und IMMER nur Zeug zu machen, was du total schrecklich findest. JEDEN TAG! und dann zieht es sich halt hin, und man studiert und studiert, und ist unzufrieden, gleichzeitig hat man Angst einfach abzubrechen, weil man dann GAR NIX hat. Ich wollte zumindest was in der Hand haben.

0
calimera90  15.11.2014, 22:16
@Musiquelle

Du hast fast 10 Jahre verplempert, nur um "was in der Hand" zu haben, von dem du schon vorher wusstest, dass du es niemals machen willst. Ehrlich gesagt: Entweder sind deine Freunde/deine Familie totale Vollidi..., dass sie dir zu sowas geraten haben, oder du selber hast keinen Plan von deinem Leben. Lass das mit dem neuen Studium, denn du hast ja schon eins. Mach lieber eine zweijährige Lehre in einem deiner Wunschberufe, sonst wirst du zu alt sein, um irgendwo Fuß zu fassen. Jenseits der 30 und ohne Berufserfahrung ist der Zug fast abgefahren. Ich bin mit 24 fertig mit dem Studium gewesen und bin jetzt im Beruf durchgestartet. Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal fünf Jahre studieren zu müssen. Da ist arbeiten wesentlich entspannter - und man bekommt auch noch Geld dafür.

0
Musiquelle 
Fragesteller
 15.11.2014, 22:28
@calimera90

Naja, ich hab nicht 10 Jahre studiert.

Ich hab Abi mit 19 gemacht. Hab dann angefangen zu studieren. Bin jetzt 27 und fast fertig mit dem Master. Ich hab Praktika gemacht, war im Ausland, hab gearbeitet. Und nebenbei lasse ich mir grade eine zusätzliche Ausbildung anrechnen.

Das neue Studium wäre dual, also Studium & Ausbildung in einem.

0
calimera90  15.11.2014, 22:32
@Musiquelle

Sieh zu, dass du mit 30 fertig bist, sonst haben andere dich überholt, denn du kannst ja auf keine Berufserfahrung in dem neuen Beruf zurückgreifen. Das ist ein schwer gewichtiger Nachteil. Da nutzt dir dein Studium rein gar nichts. Im Gegenteil: Potentielle Arbeitgeber werden von dir denken, dass du keinen Plan hast oder "ewiger" Student sein möchtest. Das macht keinen guten Eindruck.

0
isiii95  17.06.2021, 12:11

Selten so was dummes gelesen, kann nur von einer älteren Person kommen die in alte Denkmuster festgefahren ist. Heutzutage kann man in jeden Alter studieren. Man arbeitet bis 70 Jahre und da will hier ein älteren Herr erzählen mit 28 ist man zu alt zum lernen 🤣🤣🤣kommen mir die Tränen vor Lachen. Anstatt dich dein Leben lang bis 70! zu quälen mit einen Beruf der kein Spaß macht wie die meisten uninteligenten Menschen die sich das einreden lassen haben, lerne etwas was zu dir passt und glaub mir du hast noch viele Jahre um die Berufsleiter zu erklimmen. Davon mal abgesehen hängt das nicht immer davon ab wie lange man schon arbeitet 😉klar wenn man schlecht ist kann es ach 10 Jahre dauern bis zur Gehaltserhöhung. Meistens ist dies aber der Fall wenn man einen Beruf mact der einen nicht liegt. Also alles gute für dich!

0

Das ganze Leben ist ein Lernprozess. Wenn Dich ein neuer Studiengang reizt, dann los. Was hält Dich? Finanziell musst Du sehen, wo Du bleibst.