Soll ich mich nochmal auf Autismus testen lassen?

4 Antworten

Bei so etwas wie Autismus lohnt es sich immer, eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen. Achte jedoch darauf, dass du ausschließlich Psychiater/Psychologen aussuchst, die auf Autismus spezialisiert sind.

Wenn die "Punkteanzahl" dann immer noch nicht für eine Diagnose reicht, dann ist das eben so. Das heißt nicht, dass du nicht auch deine Probleme hast und du dir keine Unterstützung suchen darfst.

Ob du Autismus hast oder nicht geht deine Arbeitskollegin nun wirklich nichts an. Wenn sie aus ernsthaftem Interesse fragt, kannst du ihr ja sowas sagen wie "Nein, nur ein paar autistische Züge, aber die reichen nicht für eine Diagnose."

Schlussendlich liegt die Entscheidung ganz bei dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Wenn du dich mit einer weiteren Prüfung persönlich besser und sicherer fühlst, dann solltest du das auch nochmal machen.

Ich würde möglicherweise Intelligenztest, und dann Asperger testen lassen, da mit höherem IQ meist mehr Nachteile ausgeglichen werden, man also auch mit weniger Auffälligkeiten (in Kombination mit hohem IQ) Asperger Diagnostiziert kriegen kann.

Hallo, Leonie.

Diese Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen, die musst du selbst treffen.

Wenn du dich heute einem erneuten Test sicherer fühlst, dann würde ich das tun.

Du kannst trotzdem vorab ganz unverbindlich mit deinem Hausarzt sprechen.

Mit lieben Grüßen, Renate.