skandinavische Länder welches ist am besten zum AW

2 Antworten

Da du sicher nicht alle Sprachen sprichst, eruebrigst sich deine Frage, denn ohne ausreichende Sprachkenntnisse, wirst du in keinem der Laender mehr einen Job finden, der dich ernaehrt. Und wenn du erst noch die Sprache lernen musst, kann dir niemand sagen, wie die Wirtschaftslage in einem Jahr oder mehr aussehen wird.

Die Wirtschaftslage ist in Norwegen am besten, die Arbeitslosigkeit am niedrigsten, aber es wird nur noch in den wenigsten Berufen haenderingend nach gut ausgebildetem Personal (aus dem Ausland) gesucht. Wie es mit dem Gehalt steht, kann dir niemand sagen, weil wir nicht wissen, um welchen Beruf es sich handelt - ob du ueberhaupt Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast.

Habe gerade festgestellt, dass du die Frage schon einmal aehnlich gestellt hast: http://www.gutefrage.net/frage/wo-verdiennt-man-mehr-norwegen-oder-schweden-

Welche anderen Antworten als die bereits gegebenen hast du erwartet?


ponter  19.12.2013, 11:47

Ja, andere Antworten sind wohl kaum zu erwarten.

0

Hallo messi17,

Ich kann nenee teilweise zustimmen. Welches am Besten zum Auswandern ist musst du wohl selber herausfinden. Wie kommst du überhaupt auf Skandinavien?

Generell liegen die Aussichten in einem anderen Land Fuß zu fassen bei der Person selbst. Meistens ist das von der Bildung abhängig, aber manchmal auch andere Punkte (große Nachfrage in einer Berufsgruppe, gute Wirtschaftsaussichten in dem Land, usw.).

In Skandinavien ist der Bildungsstand sehr hoch - gute Chance hat man hier wohl nur mit einer guten Ausbildung, bzw. wenn in einem bestimmten Berufszweig ein Mangel an Arbeitskräften besteht. Andernfalls wirst du es auch nicht leichter haben als in Deutschland. Aber, ich sehe hier überhaupt nicht die Voraussetzung, dass du bereits die Landessprache sprechen musst. Gerade in den Ländern in denen die Sprache nicht sehr bekannt ist, ist das wohl keine Voraussetzung. Wer lernt schon Sprache X, wenn er später sowieso nicht weiß ob er in das Land zum Arbeiten gehen wird. Das ist nicht so wie mit Englisch, oder den anderen "Weltsprachen".

Man sollte natürlich dann vor Ort intensiv die Sprache lernen! Aber, das ist wohl selbstverständlich.

Bei den Fragen zur Wirtschaft stimme ich zu, dass Norwegen einfach am Besten ist. Es hat bereits für die kommenden Generationen genügend finanzielle Mittel zurückgestellt. Aber, Finnland, Schweden und Dänemark sind ebenfalls beachtenswert.

Aber, Norwegen ist auch sehr teuer in bestimmten Lebensbereichen (zum Beispiel Nahrung). Außerdem ist Norwegen kein Mitglied der EU. nur mal so am Rande. Das bedeutet, dass es hier auch noch bestimmte kleinere Unterschiede für dich bei der "Auswanderung" gibt.

Schau mal hier: www.inorwegen.com

Und hier: ifinnland.de